Ein Beispiel für die positiven Aspekte der Demokratie ist in meinen Augen die Europäische Union, die nicht nur Wohlstand und Freizügigkeit beim Reisen ermöglicht hat, sondern auch individuelle Entscheidungen in vielen Lebensbereichen gefördert hat. Frei zu wählen, in welchem Land wir leben, welche Berufe wir ergreifen und wie wir unser Leben gestalten – das sind zentrale Errungenschaften, die inzwischen oft als selbstverständlich hingenommen werden.
Die Bildung unserer Kinder und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung sind weitere Eckpfeiler demokratischer Gesellschaften. Gerade die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie verdeutlichen die Bedeutung von gemeinsamem Lernen und sozialer Interaktion für die Entwicklung mündiger Bürger.
Demokratie bedeutet jedoch auch Verantwortung. Die Rechte des Individuums sind untrennbar mit den Pflichten gegenüber anderen verbunden. Ein funktionierender Rechtsstaat sorgt dafür, dass persönliche Freiheiten nicht auf Kosten anderer ausgeübt werden. Dabei ist es entscheidend, die Balance zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung stets zu überwachen und neu zu verhandeln.
Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, die erkämpften Rechte wertzuschätzen und sich aktiv für den Erhalt der Demokratie einzusetzen. In einer Welt, in der viele Menschen uns um die grundlegenden Rechte beneiden, die wir als selbstverständlich erachten, liegt es an uns, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stimme gehört wird und die Freizügigkeit sowie die Rechte zukünftiger Generationen weiterhin geschützt werden – für ein starkes und demokratisches Miteinander. Hier vor Ort in Schriesheim haben Sie dazu Gelegenheit, indem Sie sich zum Beispiel bei uns in der Initiative Gemeinsam für Demokratie engagieren.
Hilmar Frey für die Initiative Gemeinsam für Demokratie
Kommen Sie doch einfach mal zum Reinschnuppern bei einem unserer nächsten Treffen vorbei, vielleicht schon morgen, Donnerstag, den 10. Juli um 19.30 Uhr im kleinen Pfarrsaal im katholischen Gemeindezentrum am Pfarrer-Eberhard-Platz.
Wer kocht noch Suppen für die Suppenmeile?
Bitte melden bei Katja: neureitherkf@web.de
Wer hilft bei der Kuchen- oder Suppenausgabe mit?
Bitte melden bei Anja: anjaklahr@gmail.com