Ein großes Danke an Gertrud Ulrich, die, nicht lange überlegt, abgewägt und Bedenken angehäuft hat.
„Ich mache das“, war und ist ihre Devise, und so setzt sie für das Dienstagsessen im Bürgersaal 2 Tage in der Woche alle ihre Kraft ein, freiwillig und mit Freude!
Überlegen, planen, einkaufen, ernten, kochen und backen mit viel Kreativität für Andere!
Wer am Montag und Dienstag ein Fahrrad mit Anhänger Richtung Bürgersaal fahren sieht – ja, das ist, Gertrud, die damit Materialien und Essen transportiert.
Die Tische, liebevoll gedeckt: „Alle sind herzlich willkommen“, das jeweilige Überraschungsessen zu genießen. Regional, nachhaltig, gesund und besonders!
Fröhlichkeit und viel Leben sind im Raum zu spüren.
Die „Stammgruppe“ heißt neue Gesichter, auch „Nichtwendelsheimer“, herzlich willkommen.
Und wenn der Andrang so groß ist, und das kam schon einige Male vor, und das Essen knapp wird, fährt das Fahrrad mit Hänger schnell in den Habichtweg , um Nachschub zu zaubern.
Die Stellung hält dann meist Maria Siess, die inzwischen zur Küchenfee mit
großem Organisationstalent aufgestiegen ist und dafür auch ein großes Danke
verdient hat.
Am Ausgang steht das Spendenglas, mit dessen Inhalt alles bezahlt werden muss, was auf den Tisch kommt, und alle Kosten drumrum!
Schön, wenn die Gäste großzügig sind und damit wertschätzen, was hier geleistet wird!
Selbstverständlich ist dieser wöchentliche Einsatz nicht!Danke dafür!
Heide Mattheis