Spenden aus Jubiläumsfeier kommen lokalen Projekten zugute
Im Schützenhaus der „Schützengilde“ Aichelberg fanden sich kürzlich engagierte Mitglieder aus Aichelberger Vereinen, dem Modellbauverein Bad Wildbad und der Evangelischen Kirchengemeinde Aichelberg zusammen, um gemeinsam die gastronomische Betreuung einer festlichen Veranstaltung zu organisieren. Anlass war das 50-jährige Jubiläum der Fusion der ehemaligen Gemeinden Aichelberg und Calmbach, die 1974 zur Stadt Wildbad im Schwarzwald führte und heute als Bad Wildbad bekannt ist.
Übergabe der Spenden
Nun trafen sich Vertreter der beteiligten Vereine sowie Marianne Schwarz, die zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderats, zur feierlichen Übergabe von zwei Spenden aus dem Reinerlös dieser Jubiläumsfeier. Wie Georg Kappler von der Dorfgemeinschaft Meistern berichtete, hatte man sich entschieden, ein Drittel des Erlöses aufzuteilen: Jeweils 300 Euro gingen zur Hälfte an den Förderverein Kindergarten Aichelberg sowie an die Tagespflegeeinrichtung „Herbstrose“ in Neuweiler, die auch von Senioren aus der ehemaligen Gemeinde Aichelberg besucht wird. Beide Einrichtungen bedankten sich herzlich: Hannelore Rack, Pflegedienstleiterin der „Herbstrose“, sowie Frank Schumacher vom Förderverein Kindergarten Aichelberg nahmen die Spenden stellvertretend entgegen.
Würdigung durch die Stadt Bad Wildbad
Auch die Stadt Bad Wildbad würdigte das Engagement der Arbeitsgemeinschaft. Dr. Marina Lahmann, Mitorganisatorin der Jubiläumsfeier und Mitglied des Stadtmarketings, überbrachte eine Spende im unteren vierstelligen Bereich. Im Rahmen der Vereinbarungen zwischen den beteiligten Organisationen flossen 300 Euro davon vorab in die Kasse der „Schützengilde Aichelberg“, um den laufenden Anbau ihres Schützenhauses zu unterstützen. Der verbleibende Reinerlös aus der Bewirtschaftung während des Jubiläums sowie der Anteil aus der städtischen Spende, abzüglich der Sonderzuweisung für die „Schützengilde“, werden nun auf die beteiligten Vereine und die Kirchengemeinde verteilt. (pm/red)