Im März tauschte die Klasse 8c der Realschule Seefälle Schulmaterial gegen Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen. Mit viel Einsatz befreiten die Schülerinnen und Schüler zunächst das Schulgelände von Müll, bevor sie gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Danhel, auch im Umfeld der Schule fleißig sammelten.
Neben den üblichen Funden wie Kaffeebechern und Zigarettenkippen entdeckten sie sogar ein noch funktionsfähiges Damenfahrrad im Gebüsch. Besonders ärgerlich war die große Menge an Glasflaschen, die das Tragen der schweren Säcke erschwerte.
Nach getaner Arbeit gab es für die meisten eine wohlverdiente Stärkung mit Brezeln und Äpfeln – eine Geste der Stadt als Dank für das Engagement. Einige hielten sich dabei aufgrund des Fastenmonats Ramadan diszipliniert zurück.
Die Klasse beteiligte sich bereits zum zweiten Mal an der Aktion und zeigte, dass Umweltschutz nicht nur wichtig, sondern auch gemeinschaftsstärkend sein kann. Ihr Einsatz ist ein Vorbild für viele!
(O. Danhel)