Unter den Bedingungen einer ungeliebten englischen Woche und bei schwül-heißen Temperaturen trafen der FSV und Viktoria Enzberg in einem taktisch geprägten Spiel aufeinander. Am Ende musste sich der FSV knapp geschlagen geben, auch wenn ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre.
Die Partie begann rasant. Bereits in der 6. Minute überrumpelte ein schneller Steilpass die FSV-Abwehr und der Stürmer von Enzberg stand allein vor FSV-Keeper Marcell Fohler und ließ ihm keine Chance – 0:1. Der FSV zeigte sich jedoch unbeeindruckt. Nur zehn Minuten später, in der 16. Minute, glich Toni LeFalher aus. Nach einer Flanke von links außen nahm er den Ball stark an, tanzte seinen Gegenspieler aus und schob den Ball ins kurze Eck zum 1:1. Kurz vor der Halbzeit, in der 42. Minute, gab es erneut einen Dämpfer für die Gastgeber, als Enzberg einen Foulelfmeter zum 1:2 verwandelte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der FSV in der 52. Minute erneut ausgleichen. Nach einem Steckpass von Sven Koblenzer umspielte Yannick Bodamer den gegnerischen Torwart und schob zum 2:2 ins linke Eck. Danach beruhigte sich das Spielgeschehen etwas. Toni verpasste eine Riesenchance, als er den Ball aus 10 Metern leider knapp über das Tor setzte.
Die Entscheidung fiel in der 79. Minute. Nach einem langen Ball war ein Enzberger Stürmer clever genug, um den Ball über den herauseilenden Torwart Fohler zu lupfen – 2:3. Der FSV warf in der Schlussphase alles nach vorne, stellte um und brachte einen zusätzlichen Stürmer, was sie jedoch anfälliger für Konter machte. Eine letzte gute Gelegenheit bot sich nach einem Freistoß: Ein Abschluss von Rechtsverteidiger Alin Clinci ging knapp über die Latte. Zusätzlich gab es eine strittige Szene in der Nachspielzeit, in der ein Handspiel eines Gegenspielers im Strafraum übersehen wurde.
Fazit und Ausblick
Trotz der unglücklichen Niederlage zeigte der FSV eine starke Leistung und bewies, dass die Mannschaft mit den Gegnern der A-Klasse mithalten kann. Das Spiel war ein gutes Zeichen für die Moral und die Qualität des Teams. Am kommenden Sonntag steht die nächste Herausforderung an, wenn es auswärts um 15 Uhr gegen den 1. FC Bauschlott geht. (sm)