Max-Born-Gymnasium Neckargemünd
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+
Bildung

Englischstunde mal anders

White Horse Theatre zu Gast am MBG Am 28. Februar war das White Horse Theatre zu Gast am Max-Born-Gymnasium. Die fünften und sechsten Klassen kamen in...
In der Schul-Aula fanden alle Platz.
In der Schul-Aula fanden alle Platz.Foto: Ana Hartmann

White Horse Theatre zu Gast am MBG

Am 28. Februar war das White Horse Theatre zu Gast am Max-Born-Gymnasium. Die fünften und sechsten Klassen kamen in den Genuss einer Aufführung von „Maid Marian“.

In zwei Aufführungen begeisterten die jungen Schauspieler Sophie und Will aus England, Cameron aus Wales und Carly aus den USA mit einem interaktiven Stück über Maid Marian, die Verlobte des berühmt-berüchtigten Robin Hood aus Sherwood Forest. In einem lustigen Versteck- und Verfolgungsspiel siegt das Gute über das Böse und die Liebenden werden schließlich von König Richard I. höchstpersönlich vermählt. Dies geschieht erst, nachdem der Widersacher, der gierige Sheriff von Nottingham, der die reiche und adelige Marian eigentlich selbst heiraten möchte und es deshalb auf Robin Hoods Leben abgesehen hat, vom König zu einem armen Bettler degradiert wird.

Mitmachen erlaubt

Robin Hood und seine Merry Men sowie Marian und der Metzger Gilbert führen den Sheriff immer wieder an der Nase herum. Die Fünft- und Sechstklässler durften hierbei kräftig mitwirken: Die Rollen des Bischofs und der Merry Men wurden beispielsweise von Schülerinnen und Schülern übernommen. Außerdem durften sie Szenengeräusche machen und beim Versteckspiel mithelfen. Lauthals und mit viel Spaß wirkten die Schüler dabei mit, dass Robin Hood immer wieder dem Sheriff entkommen konnte.

Englisch-Kenntnisse

Nach den beiden Aufführungen war Zeit für eine Fragerunde, bei der die Schüler ihr Englisch ausprobieren durften. Von Fragen über Lieblingsmusik, -essen, -farben, -fußballspieler bis hin zu den Deutschkenntnissen der Schauspieler war alles dabei. Gemeinsam versuchte man, das schwierige Wort „Eichhörnchen“ auszusprechen. Zudem ging es auch um das deutsche Wetter im Vergleich zum englischen Wetter, die spannendsten Sehenswürdigkeiten in London und um viele andere Themen. Danach posierten die Schauspieler noch für Selfies, gaben Autogramme und wurden weiterhin mit neugierigen Schülerfragen überschüttet.

Der Freundeskreis des Max-Born-Gymnasiums unterstützte die Veranstaltung finanziell. (ah/red)

Die Schauspieler standen nach dem Spiel Rede und Antwort.
Die Schauspieler standen nach dem Spiel Rede und Antwort.Foto: Ana Hartmann
Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Neckargemünd

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Max-Born-Gymnasium NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
13.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto