Dies und das

Entdecken Sie die Vielfalt der Neckarsulmer Streuobstwiesen!

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Leben und Vielfalt in einer Streuobstwiese steckt? Oder warum die Wiesen heute so aussehen, wie wir...
Eine Streuobstwiese ist ein wertvolles Ökosystem, das zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beherbergt und einen wichtigen Naherholungsraum für den Menschen darstellt.
Eine Streuobstwiese ist ein wertvolles Ökosystem, das zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beherbergt und einen wichtigen Naherholungsraum für den Menschen darstellt.Foto: Adobe Firefly

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Leben und Vielfalt in einer Streuobstwiese steckt? Oder warum die Wiesen heute so aussehen, wie wir sie kennen, und wieso es wichtig ist, diese auch in Zukunft zu erhalten? Die Stadt Neckarsulm lädt Sie ein, dies bei einer Führung anlässlich des Streuobsttages zu erfahren.

Streuobstwiesen sind weit mehr als nur ein paar Obstbäume auf einer unspektakulären Wiese. Sie sind ein wertvolles Ökosystem, das zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beherbergt und einen wichtigen Naherholungsraum für den Menschen darstellt. Dennoch nehmen die Anzahl und Flächen der Streuobstwiesen in Baden-Württemberg vor allem in den letzten Jahren stetig ab. Während der Führung werden sie mehr über die Entstehung, Artenvielfalt und Pflege unserer heimischen Streuobstwiesen erfahren. Außerdem werden einige Tipps zur Pflege und dem Erhalt gegeben.

Die Führung findet am Freitag, den 25. April 2025 von 16-17 Uhr in Obereisesheim statt (bei jedem Wetter). Treffpunkt ist am Schafsdurchlass bei der Lidl-Filiale. Wir laden alle Naturbegeisterten, Hobbygärtner und andere Interessierte ein, teilzunehmen. Die ebene Strecke beträgt ca. 1 km über Wiesen und asphaltierte Wege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ulrike Lorenz (Ulrike.Lorenz@Neckarsulm.de oder 07132/35-2123).

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto