E-251-G-0201Workshop: Feldenkrais kennenlernen(Charlotte Kretzschmann)
1 Vormittag, 26.04.2025, Samstag, 10 - 12 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 18,00 €
Drei verschiedenartige kurze Gruppen-Lektionen geben Einblick in die Praxis der Feldenkrais-Arbeit. Feldenkrais ist eine wirkungsvolle, vielfältige Bewegungsmethode. Kleine Bewegungen werden verbal angeleitet, angenehm und aufmerksam ausgeführt. Das Körpergefühl verfeinert sich im Laufe der Zeit immer mehr. Gleichzeitig werden neue, bislang brachliegende Bewegungsmöglichkeiten entdeckt. Bewegungsfreude, Selbstfürsorge, Leichtigkeit, Wohlgefühl erweitern sich.
Bitte mitbringen: Warme Bewegungskleidung, Socken, Unterlage für den Kopf, großes Handtuch oder eigene Gymnastikmatte
E-251-G-0203 Feldenkrais - Lektionenim Sitzen auf Stühlen, im Stehen und Gehen - in der Kleingruppe -(Charlotte Kretzschmann)
8 Vormittage, 08.05.2025 - 17.07.2025, Donnerstag, 10 - 11 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 70,00 €
Auch wenn Sie älter werden oder Bewegungseinschränkungen haben, können Sie mit den Lektionen der Feldenkrais-Methode lernen, beweglich, neugierig und wach zu bleiben. Aufmerksam, liebevoll und spielerisch werden kleine Bewegungen ausgeführt, die aufeinander aufbauen. Sie lernen die Bewegungsmuster kennen und nehmen sich selbst immer genauer wahr.
Bitte mitbringen: Bewegungskleidung und rutschfeste Socken
E-251-G-0205Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung(Charlotte Kretzschmann)
8 Abende, 08.05.2025 - 17.07.2025, Donnerstag, 19:30 - 21 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 106,00 €
Feldenkrais ist eine angenehme Lernmethode, die anregt, eigene Bewegungsmuster wahrzunehmen, Grenzen zu umspielen und Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern. Sie spricht unsere Selbstregulierungskräfte an. Jede Lektion stellt eine Bewegungsidee in den Mittelpunkt und bietet diese in vielen Variationen an. Viele Lektionen finden im Liegen auf dem Boden statt, manche im Sitzen, Stehen oder Gehen. Die Feldenkrais-Methode ist geeignet für alle Menschen, unabhängig von Alter und Vorerfahrung.
Bitte mitbringen: Warme Bewegungskleidung und Socken, Decke, großes Handtuch oder eigene Gymnastikmatte
Sie finden die aufgeführten und alle weiteren Programmvorschläge unter www.vhsettlingen.de.
Geschäftsstelle der Volkshochschule Ettlingen
Tel.: 07243 101-499 Fax: 07243 101-556
E-Mail: vhs@ettlingen.de, www.vhsettlingen.de
Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 13.30 Uhr
Öffnungszeiten während der Ferien:
Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12 Uhr