Jede Woche zeigen wir euch Türchen unseres Adventskalenders und präsentieren Sehenswürdigkeiten, Erinnerungen aus der Vergangenheit und spannende Einblicke rund um unsere Gemeinde.
19 Alla Hopp
Umgeben von Freibad, Wildpark und der Schwarzach-Halle liegt die Alla Hopp Anlage am Ortsrand von Schwarzach, ein sehr großzügiges Geschenk von der Dietmar-Hopp-Stiftung.
Seit 27.11.2015 ist die Alla Hopp Anlage für Jung und Alt rund um die Uhr kostenlos geöffnet.
20 Der blinde Ritter
Der blinde Ritter lebte auf der Burg Schwarzach, er hatte 9 Töchter, die den gefürchteten Ritter von der Nachbarburg verachteten, weil er ihnen nachstellte. Dieser lockte sie in die Kalte Klinge, um eine gewisse Pflanze zu holen, die deren Vater heilen sollte. Dort tötete er sie hinterrücks. Der Felsbrocken, wo sich die Tat ereignete, soll der Sage nach bis heute noch verhext sein.
Den Mörder plagte das schlechte Gewissen, und er baute in der Gegend ein Kloster, wo er die Jungfrauen in geweihter Erde begraben ließ.
21 Peitschenfabriken
1880/81 wurde von Michael Döbert und Konrad Lutz eine Peitschenfabrik errichtet und dies zog auch Arbeitskräfte aus benachbarten Dörfern an.
1882 kam eine Gerberei dazu
1895 fand eine Trennung von Teilhaber Lutz statt und die Gebrüder Döbert errichteten auf dem angrenzenden Nachbargelände ihr eigenes Unternehmen.
Lutz führte die alte Firma mit einem neuen Partner weiter, seit 1907 unter dem Namen Fleck+Co.
22 Historischer Wasserhochbehälter
Der Historische Wasserhochbehälter von 1913 befindet sich in Unterschwarzach an der Landstraße nach Michelbach. Er sollte der Brandbekämpfung dienen und Wasserschwankungen ausgleichen.
23 Streit um Pferdeäpfel
Pferdeäpfel galten als sehr begehrter Dung für den Garten, es gab öfter Streit um die Pferdeäpfel, dass sogar ein weißer Strich auf der Straße gezogen wurde, um festzustellen, auf welcher Straßenseite die Anwohner diese einsammeln durften.
24 Liebes-Buche Oberschwarzach
Diese Liebes-Buche steht am unteren Waldeck Richtung Neunkirchen. Dort haben sich früher heimlich Liebespaare getroffen und Herzen in den Baumstamm geritzt.