NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Entdecken Sie unsere Outdoor-Spielvielfalt für unvergessliche Familienmomente

Unser Angebot an Outdoor-Spielen soll Groß und Klein für Bewegung an der frischen Luft begeistern! Neben Klassikern wie Riesen-Mikado , Dosenwerfen...
Bilder der vorgestellten Outdoor-Spiele
Foto: Gemeindebücherei

Unser Angebot an Outdoor-Spielen soll Groß und Klein für Bewegung an der frischen Luft begeistern! Neben Klassikern wie Riesen-Mikado, Dosenwerfen, Boule und Wikingerspiel bieten wir auch ein Boden-Ziel-Spiel, Waldtier-Krocket, Pedalo, Diabolo und Topfstelzen an. Perfekt für Kindergeburtstage oder Familienpicknicks. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, eine Verlängerung ist leider nicht möglich.

Neuerscheinungen für Erwachsene

Der Duft des Wals (Paul Ruban)

Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe durch einen Luxus-Urlaub in Mexiko zu retten. Doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Ein absurd-komischer Roman über den Duft des Verfalls.

Das Wohlbefinden (Ulla Lenze)

Anna, Fabrikarbeiterin und Medium, trifft 1907 in den Heilstätten Beelitz auf die Schriftstellerin Johanna. Ihre Begegnung bringt beide Frauen voran, doch der Kampf um Anerkennung macht sie zu Rivalinnen. Anna gilt als hellsichtig, während Johanna eine verborgene Spiritualität entdeckt. Sechzig Jahre später versucht Johanna, ihre Vergangenheit zu verstehen, doch erst ihre Urenkelin Vanessa bringt Licht ins Dunkel. Der Roman porträtiert drei Frauen, die Aufstieg und Befreiung erleben, sich aber vor dem Verlust ihrer Bedeutung fürchten.

Drive me crazy – für die Liebe bitte wenden(Beth O`Leary)

Addie und ihre Schwester Deb sind auf dem Weg nach Schottland zu einer Hochzeit, als ihnen ausgerechnet Addies Ex-Freund ins Auto fährt. Dylan, den sie nie mehr sehen wollte, nun aber mitnehmen muss, da er auch eingeladen ist. Es geht schief, was schiefgehen kann, und die Konflikte kochen hoch.

Neun Tage Wunder (Kristina Moninger)

Anni trifft Lukas, die Liebe ihres Lebens, doch eine Beziehung scheint unmöglich. Zehn Jahre später lebt sie mit Ben und seiner Tochter in Glückstadt, bis die Vergangenheit sie einholt und ein Geheimnis ans Licht kommt.

Der Nachname

Ein geplantes harmonisches Familientreffen auf Lanzarote wird zum Auslöser für neue Konflikte in der Familie Böttcher. Thomas und Elisabeth erkennen ihr geliebtes Zuhause kaum wieder, während Dorothea und René ihre Beziehung vertiefen und einen Kinderwunsch äußern. Streitigkeiten über Erbfolgen, Schwangerschaften und Familienverständnis eskalieren, wobei Sonne, eine junge Gärtnerin und Haschkekse die Situation noch verschärfen.

Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!

Bei der Silvesterfeier 2019 ihrer Freunde hütet Ellen ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian, der mit Eva verheiratet ist. Zwischen den anderen Gästen entstehen ebenfalls Spannungen und Liebesgefühle, während das Leben mit Liebe, Streit, Hochzeiten, Trennungen und Kindern weitergeht. Und dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken und erinnert daran: Das Leben muss intensiv gelebt werden, mit den besten Freunden und am besten in jedem einzelnen Moment!!!

Bei uns ist was los!

HEISS AUF LESEN – der Sommerleseclub für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Anmeldungen jederzeit möglich!

Der Downloadtipp der Woche

eAudio: Die Butterbrotbriefe (Carsten Henn)

Kati will mit fast 40 ein neues Leben beginnen und schreibt Abschiedsworte für alle, die sie geprägt haben – egal auf welche Art. Sie nimmt dafür Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte sammelte. Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines Unglücks hinter sich lassen musste und der gute Gründe hat, zu glauben, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind. Beide müssen begreifen: Das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt.

Als Buch in der Gemeindebücherei.

Öffnungszeiten:

Samstag, 16. August 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Samstag, 23. August 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Samstag, 30. August 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Bitte beachten Sie: In den Sommerferien vom 31. Juli bis 12. September haben wir dienstags und mittwochs geschlossen.
Samstags sind wir zu den üblichen Ausleihzeiten von 10 bis 12.30 Uhr für Sie da: 16. August, 23. August, 30. August, 6. September und 13. September.

Rund um die Uhr geöffnet unter: buecherei.moetzingen.eu und www.onleihe.de/ebib

Cover der vorgestellten Filme und Bücher
Foto: Gemeindebücherei
Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mötzingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto