Verein zur Erhaltung von Natur und Landschaft im westlichen Strohgäu
71282 Hemmingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Entdeckungsreise durch den Zeilwald: Faszinierende Vogelwelt mit Johannes Völlm

Haben Vögel eigentlich Hände? Hätten Sie's gewusst? – Nein, sie müssen alles mit dem Schnabel machen. Dies und vieles mehr erfuhren die rund 60...
Foto: NaturGÄU

Haben Vögel eigentlich Hände? Hätten Sie's gewusst? – Nein, sie müssen alles mit dem Schnabel machen.

Dies und vieles mehr erfuhren die rund 60 interessierten Gäste bei einer lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Vogelwanderung mit Johannes Völlm im Zeilwald.

Über den gut getarnten Gartenbaumläufer als „Rindenritzenspezialisten“ zum Beispiel – oder den Kleiber, den kleinen Sprachkünstler, der kopfüber den Stamm hinunterlaufen kann (seine langen Krallen machen's möglich) und das Einflugloch zu seiner Höhle bis auf ein winziges Einflugloch mit Lehm oder Erde gut verschließt.

Viele Vögel in unseren Wäldern nisten nicht in den Ästen der Bäume, sondern sind Bodenbrüter (wie z. B. der Zaunkönig oder der Weidenlaubsänger), die sich am wohlsten in den „unaufgeräumten“ Teilen des Waldes fühlen. Hier sind sie in ihrem Element!

Leider ist ihr Revier durch frei laufende Hunde oder Hunde an einer sehr langen Leine extrem gefährdet.

Deshalb hier die große Bitte: Führt eure Hunde während der Brutzeit für Vögel und Waldtiere bei euch auf dem Weg und lasst sie nicht frei stöbern!

Brut- und Setzzeit ist von 1. März bis 15. Juli.

Wir bedanken uns bei Johannes Völlm, der unseren Blick durch den Spaziergang wieder geweitet hat und uns die Schönheit der Vogelbeobachtung ahnen lässt, mit dem Hinweis, achtet auf die Bewegung, dann seht ihr die Vögel und könnte ihnen mit den Blicken folgen und ihren Gesang erfassen.

Wir danken auch allen Gästen, die durch ihr diszipliniertes Verhalten und ihre interessierten Fragen den Ausflug zu einem schönen Erlebnis machten.

___

Am nächsten Sonntag (Muttertag) wandern wir wieder durch den Zeilwald.

Dieses Mal führt uns Rotraut Völlm und bringt uns die Besonderheiten des Naturerlebnispfades nahe. Zum Abschluss dieser Gemeinschaftsveranstaltung von Nabu und NaturGÄU gibt es Kaffee und Kuchen.

Treffpunkt: Parkplatz im Zeilwald (Hemmingen Richtung Hochdorf links)

Zeitpunkt: 11. Mai, 14 Uhr

Für NaturGÄU

Barbara von Rotberg

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Hemmingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto