Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die auch auch dieses Jahr wieder dabei waren und unsere Entenlose gekauft haben. Wir konnten alle Lose verkaufen und unsere kompletten 3.500 Entchen mit Hilfe eines Radladers der Fa. UETZ spektakulär ins Rennen schicken. Dieses war – aufgrund des hohen Pegels der Rems – das schnellste Entenrennen, das wir je hatten. Wir waren daher froh, dass uns die Profis vom DLRG zur Seite gestanden sind und auch dieses Jahr wieder mit angepackt und für unsere Sicherheit gesorgt haben.
Unsere Sponsoren 2024
Wir bedanken uns bei unseren vielen und großzügigen Sponsoren, die es uns wieder möglich gemacht haben, zahlreiche und sehr wertige Preise unter den Teilnehmenden des Entenrennens zu verlosen:
Abenteuerreich | Abramzik Mark | A+M Angelsport | Axon Service GmbH | | BDS Winterbach | BESA HORSCHDLE | Bürk Karosserie | Daniels Weine | Karl Dungs GmbH & Co. KG | E+E Spielwaren GmbH | Fitnessmarkt Künzler | FreeRide Mountain | Friedrich Sicherheitstechnik | GWG Schorndorf | HDC Huttelmaier GmBH | Ivo Odak | komFOUR GmbH & Co. KG | Kuhn Maßkonfektion | Metzgerei Fritz | Michaels-Apotheke | Mode Raithle | MS Concept | Optik Gmelin | Philipp Hafner GmbH & Co. KG | Pro-Wash | Remsgold | Remstalwerk | Schwab Gold & Platin | Schwaben Park | Skypark Schw. Gmünd | Sport Schwab | Strassner GmbH | Tojo | Weingut Sterneisen | Winterbacher Bank | Zahnärzte am Rosengarten | Zahnarztpraxis Eva Christoff | Ziesel Hausverwaltung
Lions Clubs an Rems und Murr spenden für die Hochwasserhilfe
Am Start des Entenrennens konnten die Lions an Rems und Murr an Landrat Dr. Sigel einen Scheck über 62.000 Euro überreichen. Diese Summe wurde kurzfristig noch auf 64.000 Euro aufgestockt. Möglich wurde dies durch eine gemeinsame Intative aller LIONS Clubs in der Zone I , 4 Rems Murr. Dr. Sigel bedankte sich im Namen des Landkreises für den geleisteten Beitrag und betonte in seiner kurzen Rede, dass die Spende der Lions für die zeitnahe und unbürokratische Hilfe für die vom Hochwasser Geschädigten ein wertvoller Beitrag sei. Diese Aktion hat einmal mehr gezeigt, zu welch eindrucksvollem Erfolg im Sinne der Lions-Idee das Zusammenwirken mehrerer Clubs führen kann.
Spende an die Freiwillige Feuerwehr Winterbach
Am Ziel des Entenrennens bei der Struvebrücke konnte der Lions Club Winterbach dann noch unter dem brausendem Applaus des großen Publikums einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an die Winterbacher Feuerwehr übergeben. Damit wurde unser Versprechen, die verdoppelten Erlöse des Entenrennen Einnahmen für die Hochwasserhilfe zu spenden, mehr als erfüllt. Insgesamt betrug die Spendensumme des LC Winterbach (Hochwasserhilfe + Feuerwehr) 22.000 Euro.
„We serve“ (Wir dienen!)
Das ist unser Wahlspruch und Motto. Wenn Sie mehr über die Lions-Idee im Allgemeinen erfahren wollen, klicken Sie gerne auf die Webseite www.lions.de oder auf die Webseite unseres Clubs in Winterbach www-lions-winterbach.de