Der bestehende Tümpel in der Oberen Höllachaue ist über die letzten Jahre stark mit jungen Bäumen zugewachsen. Die zunehmende Beschattung und der Laubfall verstärkten in der Folge die Faulschlammbildung, welche die ökologische Funktion beeinträchtigt hat. Die Entschlammung und teilweise Freistellung dieser Fläche ist Bestandteil des Biotopverbundkonzepts, das Mitte November vom Landratsamt bestätigt wurde. Im Verbund mit den weiteren Kleingewässern im Landschaftspark, der Tongrube und dem Wechselkrötenhabitat stellt dieser Tümpel ein erhaltenswertes Biotop und ein potenzielles Laichgewässer für die lokale Amphibienpopulation dar. Zum anderen dient er als Retentionsfläche im Hochwasser- und Starkregenfall.
Die Arbeiten rund um den Tümpel haben am 21.11.2024 mit dem Gehölzrückschnitt begonnen. Am 02.12.2024 wurde dann die Entschlammung mit schwerem Gerät vorgenommen. Die Maßnahme kann voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.