
Der Ortschaftsrat Heidelsheim ist tief betroffen über die schockierenden Ereignisse des vorvergangenen Sonntags, an dem innerhalb eines Tages gleich vier mutmaßliche Brandstiftungen in unserem Ort verübt wurden. Das Ausmaß und die Dreistigkeit, an nur einem Tag mehrfach Feuer zu legen, haben uns alle erschüttert.
Neben den materiellen Schäden, die einzelne Bürgerinnen und Bürger nun zu tragen haben, steht vor allem eines im Vordergrund: die Sicherheit der Bevölkerung. Solche Taten gefährden nicht nur Sachwerte, sondern auch Menschenleben. Wir danken unseren Freiwilligen Feuerwehren für ihren schnellen und unermüdlichen Einsatz, sodass Schlimmeres verhindert werden konnte.
Besonders betroffen macht uns der erhebliche Schaden am KK-Schützenhaus sowie der Verlust von fünf Fahrzeugen der Familie Goll, die täglich mit großem Engagement den Dienst „Essen auf Rädern“ leistet; dies ist in besonderem Maße Frau Thoma und ihrem Team mit dem großen Eigenengagement zu verdanken, dass die Seniorinnen und Senioren nicht auf ihr warmes Mittagessen verzichten mussten. Denn durch diesen Brand wurde nicht nur ein erheblicher materieller Verlust verursacht, sondern auch beinahe eine wichtige soziale Leistung für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger bei uns im Ort und im Umkreis beeinträchtigt.
Unser großer Dank gilt auch den Frauen und Männern der Feuerwehr, die bis spät in der Nacht im Einsatz waren – und die dennoch am nächsten Tag wieder ihrem regulären Beruf nachgehen mussten. Ihr Einsatz für die Gemeinschaft verdient höchste Anerkennung und Respekt!
Der Ortschaftsrat Heidelsheim verurteilt diese Taten aufs Schärfste und setzt großes Vertrauen in die laufenden Ermittlungen der Polizei. Wir hoffen, dass die Verantwortlichen schnell gefunden und strengstens zur Rechenschaft gezogen werden.
Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen dieser tragischen Vorfälle. Die Solidarität innerhalb unserer örtlichen Gemeinschaft ist jetzt besonders gefragt – Heidelsheim hält weiterhin zusammen!
Ortschaftsrat Heidelsheim, Oktober 2025