Tiere, Natur & Umwelt

Entsorgung Grünschnitt

Wie gegenüber der Ortsverwaltung von Bürgern berichtet wurde, würde immer wieder Grüngut aus privaten Gärten im Wald abgelagert. Dabei gibt es die...

Wie gegenüber der Ortsverwaltung von Bürgern berichtet wurde, würde immer wieder Grüngut aus privaten Gärten im Wald abgelagert. Dabei gibt es die Möglichkeit, solcherlei grünen Abfall in der Grüngutannahmestelle in Huchenfeld abzugeben. Die Fahrt dorthin könnte sich lohnen, denn das wilde Entsorgen im Wald spart zwar die eine oder andere halbe Stunde Zeit, kann aber auch teuer werden. Denn die illegale Entsorgung von Grünschnitt im Wald stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann je nach Schwere des Falls mit einem Bußgeld bis zu 1.500 Euro geahndet werden. Entscheidend ist, welche Art von Grünschnitt und welche Menge an welchem Ort entsorgt wurde. Der Bußgeldkatalog sieht den Bußgeldrahmen von zehn bis 1.500 Euro vor – je nachdem, ob man nun einen Eimer, eine Kofferraumladung oder mehr als eine Lastwagenfuhre entsorgt.

Illegal abgelagerter Grünschnitt ist eine ernsthafte Gefahr für das Ökosystem Wald, die potenzielle Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten, die mit dem Grünschnitt möglicherweise dort abgeladen würden, wird beispielsweise zum Problem. Wenn Pflanzenreste von infizierten Bäumen oder Sträuchern illegal im Wald abgelagert werden, können diese Pathogene in die Waldgesellschaft übergreifen und zu Schäden an gesunden Pflanzen führen. Der Grünschnitt verändert die natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen und fördert invasive Arten, die nicht in das Ökosystem gehören. Diese verdrängten dann oftmals heimische Pflanzen und Tiere. Insgesamt wird das Waldökosystem durch illegalen Grünschnitt also gesamtheitlich in seiner Gesundheit, Stabilität und Artenvielfalt stark beeinträchtigt.

Grüngutannahmestelle Huchenfeld

Grohwiesenweg 3–5, 75181 Pforzheim ca. 150 m gerade aus, auf der linken Seite
(oder: Nach dem Kreisel an der Freiwilligen Feuerwehr und dem Bauhof vorbei nach ca. 200 m auf der linken Seite)

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 07:00 – 20:00 Uhr
Sa. 07:00 – 18:00 Uhr

Sonn- und Feiertags: geschlossen

Erscheinung
Hohenwart Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Rathaus Hohenwart
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto