Erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag mehr über die Entstehung und Bedeutung der wichtigsten Heiligen Schriften, die das religiöse Leben von Juden und Christen bis heute prägen.
Wir werfen einen Blick auf die Tora, das Herz des Judentums, den Tanach – die jüdische Bibel – und die christliche Bibel mit ihrem Alten und Neuen Testament. Wie sind diese Texte entstanden? Wie wurden sie über Jahrhunderte überliefert und was macht sie so einzigartig?
Inhalte des Vortrags:
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Geschichte der Heiligen Schriften und erfahren Sie, wie sie unser Denken und Glauben bis heute beeinflussen.
Referent: Wolfgang Törpe
Datum: 23. Oktober 2024
Ort: Bürgertreff Quartier für Generationen
Zeit: 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!