Kreisklasse A Sinsheim, 3. Spieltag
VfB Bad Rappenau – SV Hilsbach 1:4
Nach zuletzt zwei guten Leistungen in den beiden Auftaktpartien ging unsere erste Mannschaft im Heimspiel gegen den bis dato punktlosen SV Hilsbach leer aus.
Beide Mannschaften zeigten den Zuschauern im weiten Rund einen verhaltenen Start, weshalb sich das Spiel vorrangig im Mittelfeld abspielte. Mit dem ersten gefährlichen Angriff gingen die Gäste nach einer Viertelstunde in Führung – passend zum bisherigen Spielniveau durch ein Eigentor des VfB. Auch in der Folge blieben Offensivaktionen eher Mangelware und unsere Mannschaft hatte erhebliche Probleme im Spielaufbau. Zu allem Überfluss erhöhte Bayar in der 38. Minute auf 0:2 per Distanzschuss. Das war auch der erhoffte Weckruf und so verkürzte Fabian Lehmann noch vor der Pause auf 1:2.
In der zweiten Halbzeit kam der VfB mit einem anderen Gesicht aus der Halbzeit und spielte nun deutlich zwingender nach vorne. Bangoura verpasste um Haaresbreite den Ausgleich, nachdem er sich zunächst großartig durchsetzen konnte, dann aber am Torhüter scheiterte. Hilsbach wurde daraufhin wieder aktiver und hielt das Spiel nach knapp einer Stunde ausgeglichen. Nach einem Aussetzer in der VfB-Hintermannschaft erhöhte Huwer in der 65. Minute auf 1:3, was den Gästen noch mehr Sicherheit gab. Unsere Mannschaft blieb offensiv blass, was auch an den vielen Ausfällen lag. Celik setzte in der 91. Minute mit dem 1:4 den Schlusspunkt in einer insgesamt schwachen Partie.
Es spielten Marius Krause, Nico Eisen, Nick Winter, Cedric Nimz, Sergej Wirch, Fabian Lehmann, Marcel Mijic, Dogukan Enc, Dominic Maisenhölder, Bangs Bangoura, Yannik Kirrstetter, Yannick Nimz, Koray Inal, Eugen Lang, Mohnd Batniji, Ibrahim Tunc.
Tore: 0:1 (15.) Eigentor, 0:2 (38.) Mehmet Bayar, 1:2 (45.) Fabian Lehmann, 1:3 (65.) Benjamin Huwer, 1:4 (90.) Sercan Celik