Entwicklungskonzept für den Weiherberg: Neues Wohnen im Bestand

Die Bereitstellung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum ist für wachsende Städte wie Bruchsal eine große Herausforderung. Mit dem vom Land Baden-Württemberg...
Weiherberg
Foto: Axel Häxler

Die Bereitstellung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum ist für wachsende Städte wie Bruchsal eine große Herausforderung. Mit dem vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekt „Neues Wohnen im Bestand“ sollte untersucht werden, welche Chancen zur Wohnraumschaffung im Wohngebiet am Weiherberg liegen und wie eine maßvolle Nachverdichtung gelingen kann.

Nach der umfangreichen Analyse des Gebäudebestandes und des bestehenden Bau- und Planungsrechtes, liegt nun das Entwicklungskonzept für den Weiherberg mit konkreten Handlungsempfehlungen vor. Auch die Hinweise der Anwohnenden, die im Rahmen des Quartiersspazierganges im vergangenen Oktober gesammelt wurden, flossen in die Untersuchungsergebnisse ein.

Das Konzept unterteilt das Wohngebiet am Weiherberg in sechs unterschiedliche Quartierstypen. Dadurch wird deutlich, wo und in welchem Umfang eine bauliche Nachverdichtung in Form von Dachausbau, Aufstockung, Umnutzung, Anbau oder Bauen in zweiter Reihe möglich ist, ohne dass der Quartierscharakter verloren geht. Gleichzeitig wird geprüft, ob eine Anpassung des bestehenden Baurechts erforderlich ist, um die Nachverdichtung auch planungsrechtlich zu ermöglichen. Durch die Schaffung von mehr Wohnraum steigen auch die Anforderungen und Bedarfe an Freiraum, Mobilität und Infrastruktur. Hierzu trifft das Konzept ebenfalls Aussagen und bewertet zum Beispiel die Auswirkungen zusätzlicher Wohneinheiten auf den ruhenden und fließenden Verkehr.

Um den Anwohnenden die vorhandenen Potenziale und Möglichkeiten im Bestand näherzubringen, wird eine Kurzfassung des Entwicklungskonzeptes in Form einer Broschüre verteilt. Die Verteilung erfolgt voraussichtlich in Kalenderwoche 39 im Wohngebiet am Weiherberg.

Für die Umsetzung des Konzeptes, insbesondere der notwendigen Bebauungsplanänderungen, wird das Stadtplanungsamt außerdem eine Zeitschiene erarbeiten und dem Gemeinderat zur weiteren Beschlussfassung vorlegen. Die Broschüre und das vollständige Entwicklungskonzept finden Sie auf der städtischen Homepage unter: www.bruchsal.de/flaechen-gewinnen-durch-innenentwicklung.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto