//Er ist offen: Nahkauf in Bruchhausen//

Ein Ort der Begegnung und der Vielfalt Weiter geht es mit der Geschichte des Lebensmittelmarktes in Bruchhausen in der Richard-Wagner-Straße, die bereits...
Am Montag öffnete der Inklusive Nahkauf in Bruchhausen seine Türen, die von 7 bis 21 Uhr geöffnet sein werden. Bei der Eröffnung u.a. OB Arnold, die Vermieter und Betreiber dieses Supermarktes, der über 10 000 Produkte feilbietet.
Am Montag öffnete der Inklusive Nahkauf in Bruchhausen seine Türen, die von 7 bis 21 Uhr geöffnet sein werden. Bei der Eröffnung u.a. OB Arnold, die Vermieter und Betreiber dieses Supermarktes, der über 10 000 Produkte feilbietet.

Ein Ort der Begegnung und der Vielfalt

Weiter geht es mit der Geschichte des Lebensmittelmarktes in Bruchhausen in der Richard-Wagner-Straße, die bereits über 90 Jahre alt ist. Dass es eine Fortsetzung gibt, das ist Willi Rast vom Gewerbeverein Bruchhausen ebenso zu verdanken wie Sabine Süß, Leiterin des Amtes für Marketing und Kommunikation, die den Kontakt zur künftigen Betreibergesellschaft aqb (Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung GmbH) geknüpft hat. (Die Redaktion berichtete bereits.)

Begeistert zeigte sich nicht nur die Gebäude-Eigentümerfamilie Edgar Schildhorn, seine Tochter Annette Kramny-Lang und ihr Ehemann Uwe Lang, auch Oberbürgermeister Johannes Arnold war voll des Lobes auch für das schnelle Finden eines neuen Betreibers, dafür dankte er stellvertretend für alle Beteiligten Frau Süß und dem ehemaligen Ortsvorsteher Wolfgang Noller.

Er hoffe nun, dass die Bruchhausener und Bruchhausenerinnen diese Einkaufsmöglichkeit annehmen. Es gibt eigentlich keinen Grund, woanders einzukaufen, so OB Arnold mit Blick auf die über 10 000 Artikel in den Regalen. Beide Geschäftsführer von aqb, Matthias Bäcker und Sebastian Kern, unterstrichen, dass für uns ein Supermarkt auch und gerade ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und der Inklusion ist. Rund 800 000 Euro hat das Unternehmen für die Sanierung und neue Einrichtung in die Hand genommen. Und wir haben großen Wert auf Energiesparen gelegt, u. a. gibt es eine Wärmepumpe und die Photovoltaikanlage sorgt für die kühlen Getränke und das gefrorene Eis, ließ Bezirksleiter von Rewe Christian Friedrich wissen. Rewe fördert die Einrichtung solch eines inklusiv betriebenen Nahkaufs ebenso wie die Aktion Mensch, der Kommunalverband für Jugend und Soziales, ohne sie wäre solch eine Richtung nur schwer möglich gewesen.

Der Betreiber kann auf gute Erfahrungen blicken, denn im Bereich Heidelberg und Südhessen betreibt aqb zehn Nahkauf-Märkte. Ein Erfolgskonzept, unterstrich Kern. Vonseiten der Vermieter spürte man die Freude über den neuen Mieter, „Wir sind gottfroh, dass wir Sie kennengelernt haben“, so Frau Kamny-Lang. Unsere Erwartungen wurden übertroffen, auch und gerade in der Zusammenarbeit.“ Und Ortsvorsteherin Selina Seutemann merkte an, auf dem Dorffest war die Eröffnung des Marktes „das“ Thema. Das Dorf hat ihr entgegengefiebert.

Der Markt ist Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr geöffnet.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 26/2025
von Stadt Ettlingen
25.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto