„erd-verbunden“ - Stationen-Gottesdienst zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 in Grünmettstetten
Am Sonntag, den 14.09. 2025 laden wir zum bereits traditionellen ökumenischen „Tag der Schöpfung“ nach Grünmettstetten ein.
Unter dem Motto „erd-verbunden“ feiern wir im einen Stationen-Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt und vom Kirchplatz der Kath. Kirche St. Konrad führt über mehrere Stationen zur Marienkapelle. Diesen Stationen-Gottesdienst feiern wir schon seit einigen Jahren unter dem Motto „erd-verbunden“ als ökumenisch-geistlichen Übungsweg, und greifen dabei auf eine Initiative der ACK Region Südwest, des ökumenischen Prozesses „Umkehr zu Leben“ und anderer zurück, die diesen ökumenisch-geistlichen Übungsweg ausgehend von der wegweisenden Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus aus dem Jahr 2015 entwickelt haben. Und so geht es in diesem Stationen-GD am „Tag der Schöpfung“ mit den Texten aus den Enzyklika und anderen Impulsen vor allem um unsere Schöpfungsverantwortung im neuen Erdzeitalter des Anthropozän.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei gutem Wetter noch ein Weißwurstfrühstück bei der Marienkapelle.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kath. Kirche St. Konrad statt.