Grundschule Dornstetten mit Außenstelle Aach
72280 Dornstetten
NUSSBAUM+
Bildung

Ereignisreicher Juli

Vogtsbauernhöfe Nicht nur der Zirkus Tausendtraum steht alle vier Jahre einmal auf dem Programm der ASG, auch der Besuch der Vogtsbauernhöfe mit der...
Spalier für die Viertklässler
Spalier für die ViertklässlerFoto: ASG Dornstetten

Vogtsbauernhöfe

Nicht nur der Zirkus Tausendtraum steht alle vier Jahre einmal auf dem Programm der ASG, auch der Besuch der Vogtsbauernhöfe mit der gesamten Schule ist ein Highlight in der Grundschulzeit. So war es am 10. Juli mal wieder so weit. Über 270 Kinder und zahlreiche Begleitpersonen fuhren mit 5 Bussen nach Gutach und verbrachten dort einen wunderschönen Tag. Sie lernten dort sehr anschaulich, wie Menschen in der Vergangenheit auf Bauernhöfen gelebt haben und konnten sich selbst ausprobieren beim Backen von Flammkuchen, beim Butter Stampfen, alten Kinderspielen oder beim Herstellen von Holzpfeifen.

Rote-Kreuz-Tag und Bundesjugendspiele

Zum Ende des Schuljahres beschäftigten sich die Aacher Schüler/-innen einen ganzen Vormittag lang mit dem wichtigen Thema der Ersten Hilfe. An unterschiedlichen Stationen lernten sie, wie man einen Notruf absetzt, verschiedene Verbände anlegt und wie man bei Insektenstichen und Allergien vorgeht. Außerdem übten die Kinder die Seitenlage und die Wiederbelebung. Großes Highlight war der Rettungswagen, den Herr Umbach vom DRK Ortsverein Dornstetten vorstellte.

Die Dornstetter Schülerinnen und Schüler fanden sich für die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz ein. Bei sehr angenehmen Temperaturen gaben die Kinder alles in den Disziplinen Weitsprung, Lauf und Weitwurf und erkämpften jede Menge Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden.

Abschlussgottesdienst und Ehrungen

Bereits am vorletzten Schultag versammelten sich alle Kinder in der Martinskirche zu einem ökumenischen Gottesdienst mit dem Motto „hearts wide open“. In Anlehnung an die Olympischen Spiele in Paris hatten sich Kinder der 4a und 4b Gedanken darüber gemacht, dass jeder und jede in der Schule sein/ihr Bestes geben möchte. Gott freut sich über die persönlichen Siege, wie auch immer diese aussehen, und über ein großes Herz, das wir für andere weit öffnen: hearts wide open.

Weil es mit Wegfall der Stadthalle nun keinen Platz mehr für die traditionelle Abschlussversammlung gibt, durfte nach dem Gottesdienst die Kirche zum Versammlungsraum umfunktioniert werden. So konnten hier alle Geburtstagskinder geehrt und auch die Urkunden des Känguru-Mathematik-Wettbewerbes vergeben werden. Neben zahlreichen Preisen gab es auch die schulinterne Prämierung für den „weitesten Kängurusprung“; diese erhält an jeder Schule das Kind, das die meisten Aufgaben am Stück gelöst hat. Känguru der Mathematik, das ist ein mathematischer Multiple-Choice- Knobel-Wettbewerb mit über 6 Millionen Teilnehmer/-innen in mehr als 80 Ländern, und 51 Grundschüler/-innen aus den Klassen 3 und 4 der ASG hatten am 18. April mitgeknobelt.

Verabschiedung der Viertklässler/-innen

Und selbstverständlich wurden zum Abschluss des Schuljahres die „Großen“ wieder gebührend verabschiedet. In Dornstetten gaben die Vierer auf dem Schulhof Lieder, Akrobatik und einen Tanz zum Besten.

Bejubelt und von ihrer Grundschulzeit verabschiedet wurden die Kinder der 4a und 4b von den Erst-, Zweit- und Drittklässlern, die sich hierfür zum Spalier aufgestellt hatten. Am Ende erhielten alle Vierer von Frau Boehm ein kleines Glücksschwein für den neuen Lebensabschnitt.

In der Außenstelle Aach hieß es für die Klasse 4c wieder „Flieg!“, denn hier wurden die Kinder – nach alter Tradition – unter viel Applaus der anderen Schülerinnen und Schüler von den Lehrerinnen nach draußen auf eine Matte geworfen. Auch hier bekamen die Kinder von Frau Boehm das Glücksschweinchen.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Dornstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Dornstetten

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Dornstetten mit Außenstelle Aach
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto