NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Ereignisreiches Sommer-Wochenende fordert Einsatzkräfte

Zahlreiche Übungen und Einsätze bei hochsommerlicher Hitze Ein intensives Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften der DLRG Nordhardt: Gleich...
Gruppenfoto von den 12 Einsatzkräften der DLRG Nordhardt in blauen T-Shirts und rot-gelben Einsatzhosen, die bei der Übung in Malsch teilnahmen.
Einsatzkräfte der DLRG Nordhardt bei der Übung in MalschFoto: DLRG Nordhardt

Zahlreiche Übungen und Einsätze bei hochsommerlicher Hitze

Ein intensives Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften der DLRG Nordhardt: Gleich mehrere Übungen und reale Einsätze forderten das volle Engagement unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – sowohl im Wasserrettungsdienst als auch in der Notfallhilfe.

  • Freitagabend, 27.06.2025: Große Einsatzübung des DLRG-Bezirks Karlsruhe mit der Feuerwehr Malsch am Baggersee Malsch. Szenario: Ein Pkw wird bei einem Unfall in den See geschleudert. Unsere Einsatztaucher sicherten das Fahrzeug unter Wasser, bevor es geborgen wurde. Mit 12 Kräften waren wir Teil der realitätsnahen Übung.
  • Samstag, 28.06.: Übung im Rheinhafen Karlsruhe mit mehreren Bootsbesatzungen. Auch hier war Nordhardt mit einem Team vor Ort.
  • Kurioser Zufall: In der Nacht auf Sonntag, nur wenige Stunden später, wurden wir gegen 0:53 Uhr zu einem realen Einsatz an genau diesem Ort alarmiert. Beim Hafenkulturfest war ein Mann von Bord der MS Karlsruhe ins Hafenbecken II gesprungen und blieb anschließend verschwunden. Eine groß angelegte Suche mit Tauchern, Sonar, Spürhunden, Polizei, Feuerwehr und Hubschrauber blieb ohne Ergebnis. Eine Vermisstenmeldung ging später nicht ein – möglicherweise konnte die Person das Wasser unbeobachtet verlassen.

Unsere klare Botschaft: Hafenbecken sind keine Badegewässer! Unter Wasser lauern lebensgefährliche Hindernisse – Dunkelheit und Alkohol erhöhen das Risiko zusätzlich.

  • Sonntagabend: Zwei Kinder im Alter von 10 und 13 Jahren wurden am Baggersee Weingarten als vermisst gemeldet. Zwölf Kräfte unserer Ortsgruppe begaben sich umgehend mit Boot, Tauch- und Sonartechnik an den nahegelegenen See. Glücklicherweise konnten beide wohlbehalten aufgefunden und den Eltern übergeben werden.

Wichtiger Hinweis: Auch an bewachten Badestellen liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen!

  • Parallel dazu war unsere Notfallhilfe stark gefragt: 14 Einsätze allein von Freitag bis Sonntag – von Bewusstlosigkeit bis zu Stürzen.

Nicht nur bei uns, auch im gesamten Landesverband Baden war die DLRG bei den hochsommerlichen Temperaturen stark gefordert. Wasserrettung kennt keine Pause – weder am Tag noch bei Nacht. Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte für euren unermüdlichen Einsatz!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto