Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen
72666 Neckartailfingen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Ereignisreiches Wochenende für die Feuerwehr Neckartailfingen

Am vergangenen Wochenende wurde die Feuerwehr Neckartailfingen zu einem Brandeinsatz in der Neckarstraße alarmiert. Trotz der gleichzeitigen Teilnahme...
Foto: P. Ruopp

Am vergangenen Wochenende wurde die Feuerwehr Neckartailfingen zu einem Brandeinsatz in der Neckarstraße alarmiert. Trotz der gleichzeitigen Teilnahme einiger Feuerwehrfrauen und -männer an einem Wettkampf in Berlin war die Einsatzbereitschaft vor Ort voll gewährleistet, sodass das Feuer schnell und effektiv bekämpft werden konnte. Nachfolgend finden Sie die offizielle Pressemitteilung:

Brand in Recyclingfirma

Pressemitteilung der Feuerwehr vom 18.05.2025:

Am späten Samstagabend gegen 22:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen zu einem Brand in einer Recyclingfirma in der Neckarstraße alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle forderte Einsatzleiter Martin Steckroth umgehend weitere Kräfte aus Bempflingen und Neckartenzlingen nach.
Auf dem Firmengelände war ein Lager mit gemischten Abfällen in Brand geraten. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurden Förderleitungen zum nahegelegenen Lutzsee verlegt. Das Feuer wurde mit vier Löschrohren und zwei Wasserwerfern bekämpft. Der massive Löscheinsatz zeigte rasch Wirkung, jedoch musste das gesamte Brandgut auseinandergezogen und gezielt abgelöscht werden. Hierfür kam ein Bagger der Fachgruppe Räumen des THW Ortsverbands Kirchheim zum Einsatz, der über eine rauchgeschützte Kabine und Atemschutztechnik verfügt.
Zudem wurde der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises Esslingen zur Versorgung der Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten hinzugezogen.
Der Messzug des Landkreises Esslingen, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Ostfildern, führte Luftmessungen im gesamten Ortsgebiet durch. Eine Geruchsbelastung war bis nach Nürtingen wahrnehmbar, jedoch wurden bei den Messungen an mehreren Punkten keine gefährlichen Stoffe festgestellt. Vorsorglich wurde die Bevölkerung über verschiedene Warnmittel – darunter die NINA-App und Rundfunkdurchsagen – vor starker Rauchentwicklung gewarnt.
Die Einsatzleitung wurde durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Andreas Reeh, einen Fachberater Chemie des Landkreises Esslingen sowie einen Fachberater des THW unterstützt.
Gegen 5:00 Uhr morgens konnte das Feuer vollständig gelöscht werden. Eine Brandsicherheitswache der Feuerwehr Neckartailfingen blieb vor Ort und beendete ihren Einsatz gegen 9:00 Uhr am heutigen Morgen.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Neckartailfingen auch Kräfte aus Bempflingen, Esslingen, Nürtingen, Kirchheim unter Teck, Neckartenzlingen und Ostfildern. Darüber hinaus waren der DRK-Ortsverein, das Technische Hilfswerk Kirchheim sowie die Polizei an der Einsatzstelle. Insgesamt waren rund 120 ehrenamtliche Einsatzkräfte mit 27 Fahrzeugen beteiligt.

gez.: Andreas Nitsch
Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen
Fachberater Öffentlichkeitsarbeit

Teilnahme am 13. Berliner Firefighter Stairrun

Am vergangenen Wochenende haben 16 Feuerwehrfrauen und -Männer am Berlin Firefighter Stairrun teilgenommen. DerBerlin Firefighter Stairrun ist ein anspruchsvoller Treppenlauf-Wettbewerb, der speziell für Feuerwehrleute konzipiert wurde. Er findet jährlich im Park Inn Hotel am Alexanderplatz statt. Beim Stairrun treten Feuerwehr-Teams aus ganz Deutschland und dem Ausland in Zweierteams gegeneinander an. Die besondere Herausforderung:

Die Teilnehmer laufen nicht in Sportkleidung, sondern in voller Feuerwehr-Schutzausrüstung inklusive Atemschutzgerät, was einem Zusatzgewicht von rund 25 Kilogramm entspricht. Mit dieser Ausrüstung müssen die Teilnehmer das Treppenhaus mit 770 Stufen so schnell wie möglich hinaufsteigen, um die 39. und damit höchste Etage zu erreichen. Dabei darf weder die Luft der Atemschutzgeräte aufgebraucht sein, noch dürfen Teile der Schutzkleidung geöffnet oder abgelegt werden. Auf dem Dach angekommen, wird man mit einer grandiosen Aussicht über Berlin belohnt.

Alle Trupps unserer Feuerwehr haben es mit reichlich Atemluft-Reserve bis ganz nach oben geschafft – eine großartige Leistung!

Ein besonderes Lob geht an unseren Bürgermeister Wolfgang Gogel: Letztes Jahr stand er uns als tatkräftiger Unterstützer und Anfeuerer zur Seite, dieses Jahr hat er selbst mitgekämpft. Als ungeübter Atemschutzgeräteträger erzielte er eine sehr gute Zeit – und hatte dabei sogar noch üppige Atemluft-Reserve in seiner Flasche.

Teilgenommen aus der Feuerwehr Neckartailfingen haben

Team 1: Wolfgang Gogel / Andreas Thumm

Team 2: Andreas Kuhn / Michael Brodbeck

Team 3: Gerd Petermann / Max Petermann

Team 4: Louis Schuster / Jonas Müller

Team 5: Christoph Schranz / Filippo Tomasello

Team 6: Armin Kölblin / Julian Engst

Team 7: Pia Kümmerle / Joshua Kümmerle

Team 8: Sebastian Kurz / Patrick Bruns

Insgesamt war es wieder ein tolles Event! Wir sagen Danke an alle Organisatoren und Unterstützer!

Foto: S. Kurz
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto