Soziales

Erfahrungsaustausch der Kitas mit externen Referenten

Am 29.01.25 lud die K ommunale B egleitstelle I nklusion zum 4. Mal seit ihrem Bestehen alle Mitarbeitende der Kitas aus Korntal, Münchingen und Kallenberg...

Am 29.01.25 lud die Kommunale Begleitstelle Inklusion zum 4. Mal seit ihrem Bestehen alle Mitarbeitende der Kitas aus Korntal, Münchingen und Kallenberg zum Austausch ein. Ein immer wiederkehrendes Thema bei unseren Treffen ist der Umgang mit dem als herausfordernd erlebten Verhalten der Kinder. Deshalb freuten wir uns sehr, Herrn Marc Skrzipietz mit seiner Kollegin Annemarie Klement als Referenten zu diesem Thema begrüßen zu dürfen. Sie berichteten über ihren Alltag in der städt. Kita Leonberger Straße in Ludwigsburg. Sie sprachen über für sie hilfreiche strukturelle Veränderungen innerhalb der Einrichtung, über Beziehungsarbeit zu Kindern und Eltern, über unterschiedliche Bedürfnisse, Sicherheit spendende Strukturen uvm… Allem aber liegt eine positive Haltung zugrunde, die unsere Referenten in diesem Leitsatz auf den Punkt gebracht haben: „Wir arbeiten nicht gegen das herausfordernde Verhalten, sondern für die Entwicklung des Kindes“.
Wir bedanken uns herzlich für die Impulse und den Austausch und den aktiven Nachweis, dass es funktonieren kann.

Das nächste KBI-Treffen findet voraussichtlich im Oktober statt und freuen uns über aktive Teilnahme.

Da wächst etwas heran M.S.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto