Anlässlich der 40. Jubiläumsausgabe der Calwer Rallye, wollte der Vorstand des MSC-Calw Axel Schönthaler etwas Besonderes machen. Also kam ihm die Idee, etwas für benachteiligte Menschen zu tun. Was liegt daher nahe, bei einer Rallye eine Fahrt in einem Renntaxi zu organisieren. Noch besser zu versteigern und diesen Betrag zu spenden. Am Ende waren es 3 Fahrer, die 6 Leuten die Gelegenheit gaben eine Rallye hautnah zu erleben. Sieben weitere besondere Fahrzeuge, die außerhalb der Wertung am Start waren, kamen noch dazu. Deren Startgelder wurden ebenfalls gespendet. Ein Renntaxi, ein Audi Quattro S1 war dabei der Publikumsmagnet schlechthin. Diese eingenommenen Gelder, sowie Spenden von vielen anderen Personen kommen dem Verein Kinder, Jugend u. Familienhospizdienst der Malteser Landkreis Calw zu Gute. Der Hospizdienst begleitet Familien, in denen ein Kind, Elternteil oder eine andere enge Bezugsperson an einer lebensverkürzenden Erkrankung leidet. Dieser Dienst ist kostenlos kann sofort nach Beginn der schweren Diagnose in Anspruch genommen werden. Am Anfang steht für die Koordinatorin Annika Frech den Bedarf der Hilfe zu finden. Das Angebot richtet sich meist an die gesunden Kinder, damit die Familien in dieser schweren Zeit sich um die erkrankte Person kümmern kann. Dabei gibt es die verschiedensten Aktivitäten. Es gibt auch extra eine Trauergruppe für Kinder u. Jugendliche ab Januar in Calw. Bis zu einem Jahr danach kann man die Hilfe noch in Anspruch nehmen.
Der MSC-Calw hatte sich 1500 € zum Spendenziel gesetzt. Dies wurde bei Weitem übertroffen. Es kamen sage und schreibe 3500 € zusammen.