Erfolg des LGÖ beim Wettbewerb
„Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“
Die Klasse 7f des Leibniz-Gymnasiums Östringen hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts bei Frau Altes am Schülerwettbewerb „Nachbarn im Osten“ teilgenommen und konnte dabei einen beachtlichen Erfolg erzielen.
Der Wettbewerb wird alljährlich vom Innenministerium gemeinsam mit dem Kultusministerium ausgeschrieben und hat zum Ziel, bei Schülerinnen und Schülern spielerisch Interesse an unseren europäischen Nachbarn im Osten zu wecken.
Die Klasse 7f gewann einen nennenswerten Geldpreis in Höhe von 150 Euro für die Klassenkasse. Ebenso erfolgreich waren 19 Schüler/-innen aus drei elften Gemeinschaftskundeklassen (11a, b, d) von Frau Altes. Diese wurden mit Büchergutscheinen und Sachpreisen für ihre Teilnahme belohnt.
Unter dem Motto „Europäische Geschichte(n) – Serbien und Baden-Württemberg“ wurde in diesem Jahr in unterschiedlichen Kategorien einmal mehr der Stellenwert von Vielfalt und Demokratie in einem vereinten Europa betont. Eine Botschaft, die vonseiten des Leibniz-Gymnasiums auch zukünftig Unterstützung erfährt!
Autorinnen und Autoren:
Lilly-Ann Binder, Madleen Eisert, Raphael Grundl,
Fabienne Moch und Maja Szczepaniak (alle 7f)
Verantwortliche Lehrkraft:
Brigitta Altes