Greta Beißer aus der Klasse 6a des Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasiums (NKG)hat beim Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels den ersten Platz belegt.
Der Wettkampf wird seit 1959 jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen organisiert. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Jedes Jahr nehmen rund 600.000 Jugendliche der sechsten Klassen aus etwa 7.000 Schulen daran teil.
Greta Beißer hatte sich zuvor als beste Vorleserin am NKG qualifiziert. Beim Kreisentscheid in Adelsheim, an dem neun Schulsieger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis teilnahmen, überzeugte sie die Jury mit einem Vortrag aus dem Buch „Die Macht der Schokomagie“. Besonders ihr sinnerfassendes Lesen und die Fähigkeit, den Text lebendig darzustellen, wurden hervorgehoben. Zudem meisterte sie erfolgreich das Vorlesen eines Fremdtextes aus dem Buch „Die goldene Schreibmaschine“.
Zurück am NKG gratulierten Schulleiter Jochen Herkert, Klassenlehrerin Elvira Horvath und Deutschlehrerin Jenny Diaz der Schülerin zu ihrem Erfolg. Sie erhielt eine Urkunde sowie ein Präsent. Herkert bedankte sich auch besonders bei Diaz für ihre engagierte Arbeit in der Vorbereitung.
Für Greta Beißer steht nun die nächste Wettbewerbsrunde auf Landesebene in Mannheim an. Ein Weiterkommen bis zum Bundesfinale in Berlin bleibt mit etwas Glück ebenfalls möglich. (pm/red)