NUSSBAUM+
Dies und das

Erfolg ist kein Zufall – Ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter dem Schach- und Skatclub Altlußheim

Saison 2023/24 Das Highlight im ersten Quartal bildete der Abschluss der vergangenen Saison 2023/24, in welcher der SSC fünf Teams stellte. Ausgetragen...

Saison 2023/24

Das Highlight im ersten Quartal bildete der Abschluss der vergangenen Saison 2023/24, in welcher der SSC fünf Teams stellte.
Ausgetragen wurde die zentrale Endrunde in der Fritz-Mannherz-Halle in Reilingen, wo es zu einem Herzschlagfinale für die erste Mannschaft kam. Nachdem die Altlußheimer als Aufsteiger in die Landesliga mit 6 aus 6 möglichen Punkten in die Saison gestartet waren, belegten sie vor dem letzten Spieltag denkbar knapp einen Abstiegsplatz. Da der direkte Konkurrent unerwartet hoch verlor, reichte die eigene Niederlage vor Ort – aufgrund der besseren Feinwertung – zum Klassenerhalt. Somit spielt die erste Riege auch in der aktuellen Saison 2024/25 in der Landesliga und damit so hochklassig wie nie zuvor seit Vereinsgründung.
Die 2. Mannschaft setzte die eigene Qualität des Teams routiniert um und errang erwartungsgemäß den Aufstieg in die Kreisklasse A.
Die Mannschaften 3-5 zeigten solide Ergebnisse und sammelten weiter erste Erfahrungen, wobei sich Mannschaft 5 einzig aus Schüler und Jugendlichen zusammensetzte. Insgesamt verlief und endete die Verbandsrunde 2023/24 für den SSC äußerst erfolgreich, weshalb anschließend im "Ristorante Reilinger Hof" gefeiert wurde.

Turniere

Abseits des Ligabetriebes nahmen einige Vereinsmitglieder auch an Turnieren mit langer Bedenkzeit in der näheren Umgebung teil:
Einen Spieler zog es über Ostern nach Karlsruhe, sieben über Pfingsten nach Hassloch und drei im Herbst nach Worms. Auch der Kurpfalz-Cup (Schnellschachserie im Kurpfälzer Raum) stieß auf reges Interesse, wobei der SSC auch selbst einmal als Ausrichter fungierte.
Im Juli begrüßte der Schachclub dann 60 Teilnehmer beim alljährlich veranstalteten Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier, darunter auch einige Titelträger aus dem Rhein-Neckar-Raum. Bei strahlendem Sonnenschein wurden im Vogelpark Altlußheim 9 Runden Schnellschach gespielt. Organisatorisch und auch sportlich war dies ein voller Erfolg.

Vereinsleben

Neben der aktiven Ausübung des Schachsportes lebte der Verein auch den Gemeinschaftssinn: Anfang August wurde ein ganzes Wochenende mit Grillen, Schwimmen und Zelten am Blausee verbracht. Auch beim Sommerfest in der Altlußheimer Grillhütte und der jahresabschließenden Weihnachtsfeier in der ortsansässigen Pizzeria "Nobile" wurde gemütlich beisammen gesessen und auch Schach gespielt.

Weiteres

Auch dank einer Zugabe des jüngsten Sponsors (CleaningFlix Reinigungsservice) erfolgte im aktuellen Jahr die Anschaffung neuer Vereinsbekleidung. Zurückhaltendes Dunkelblau löste hierbei das markante Neongrün der vergangenen Jahre ab.

Saison 2024/25

Vor dem Start in die aktuelle Saison 2024/25 im September wurde mit dem Freundschaftsspiel gegen den benachbarten SV Hockenheim, einer internen Mannschaftsführerschulung und themenbezogenen Trainingseinheiten ein breites Spektrum an Vorbereitung geboten. Erstmalig in der Vereinsgeschichte tritt der SSC mit 8 Mannschaften in der Verbandsrunde an. Damit ist der Club (neben dem Bundesligisten SC Viernheim) quantitativer Spitzenreiter im Schachbezirk Mannheim. Qualitativ haben sich viele Aktive wesentlich verbessert. Ohne kontinuierliche Jugendarbeit an Schulen und im Trainingsbetrieb mitsamt ehrenamtlichem Engagement in der Vereinsorganisation wäre dies nicht möglich gewesen.

Nachwuchsarbeit

Auch in Zukunft wird auf ein gesundes Wachstum gesetzt. Neben der aktiven Ausrichtung von Jugendturnieren machte der Verein mit weiteren Aktivitäten auf sich aufmerksam, dazu zählen: Das alljährliche Sommerferienprogramm für Kinder, Probetrainings, der erstmalig ausgerichtete Stand auf dem Altlußheimer Weihnachtsmarkt und der zum zweiten Male durchgeführte Perspektiv-Cup, bei dem sich Schachanfänger, bisherige Freizeitspieler, Wiedereinsteiger und Jugendspieler duellierten.
Dass neben dem Spaß am Spiel auch Leistungssteigerungen bei etlichen Spielern resultierten, zeigen nicht zuletzt die erzielten Erfolge im Nachwuchsbereich: Zu Jahresbeginn gewann das Altlußheimer Gespann die Bezirks-Jugend-Mannschafts-Meisterschaft in der Altersklasse U12.
Im Herbst errang eines der beiden Duos in Heidelberg den Titel des Badischen Vizemeisters bei den Badischen Mannschafts-Meisterschaft der U8. Kurz darauf folgte auch der Vizemeistertitel in der U8 bei der Bezirks-Jugend-Einzel-Meisterschaft 2024, welche im Bürgerhaus Altlußheim abgehalten wurde. In der U16 konnte sich Sebastian Sellner währenddessen sogar den ersten Platz sichern und darf sich – nebst der Qualifikation für die Badischen Meisterschaften – fortan Bezirksmeister 2024 nennen.

Der SSC wünscht allen Schachbegeisterten ein erfolgreiches Jahr 2025 – auf und neben dem Brett!

Wer beim Lesen des Berichtes Lust bekommen hat, ob Schüler, Jugendlicher, Neueinsteiger oder auch Wiedereinsteiger, die 32 Figuren über die 64 Felder des Schachbretts zu schieben, bei uns ist jeder willkommen. Das Schüler- und Jugendtraining findet am Dienstag und Freitag um 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Das Erwachsene-Training findet am Dienstag ab 19:30 Uhr statt.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altlußheim
Neulußheim
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto