Kampfsport

Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften der U13 und U15

Die Qualifikationsturniere starteten dieses Jahr schon unmittelbar nach den Sommerferien. Das sind schwierige Voraussetzungen für uns, da wir normalerweise...
Emil auf dem 7. Platz
Emil auf dem 7. PlatzFoto: S. Stüber

Die Qualifikationsturniere starteten dieses Jahr schon unmittelbar nach den Sommerferien. Das sind schwierige Voraussetzungen für uns, da wir normalerweise die Halle in den Ferien nicht zur Verfügung haben und damit deutlich im Trainingsrückstand im Vergleich zu anderen Vereinen sind. Dieses Jahr durften wir aber schon in den letzten zwei Ferienwochen in der Halle trainieren und konnten uns vergleichsweise gut vorbereiten. Am vergangenen Samstag ging es dann los mit den Bezirksmeisterschaften Nordbaden der U15 in Viernheim und am Sonntag weiter mit der U13 in Bad Herrenalb.

Lenja als einzige U15-Vertreterin des JSV hatte es wieder mal mit ihrer Standard-Rivalin von PSK zu tun. In der ersten Begegnung musste sie sich relativ schnell geschlagen geben, in der zweiten Begegnung dann kämpfte sie hervorragend mit vollem Einsatz und hielt lange mit, bis ihr dann doch die Kraft gegen die körperlich übermächtige Gegnerin ausging. Der 2. Platz qualifiziert sie für die Landesmeisterschaft in Pforzheim am kommenden Wochenende mit hoffentlich mehr Gegnerinnen.

Am Sonntag ging es dann mit der U13 weiter. Sechs Judoka waren für den JSV Würm am Start: Mads (-31kg), Emil (-37kg), Jonathan und Adrian (beide -40kg) , Fynn (+55kg) und Anna (-48kg).

Fynn in einer Fünfergruppe bestritt erst sein zweites Turnier. In seinen ersten drei Kämpfen zeigte er sich voll motiviert und mutig, immer wieder ergriff er die Initiative. Allerdings fehlte die Wettkampferfahrung, so dass er doch – immerhin nach längerer Kampfzeit – in den drei Begegnungen unterlag. Allerdings konnte er sich zusehends steigern und gewann immer mehr Sicherheit. Das wurde in seinem letzten Kampf belohnt, in dem er über die gesamte Kampfzeit ordentliches Judo zeigte, klar der Aktivere war, bis es zum Kampfrichterentscheid kam. Verdient konnte er den ersten Turniersieg verbuchen und sicherte sich so den 3. Platz.

Emil in einer Gruppe mit 8 Judoka musste sich im Doppel-Viererpool messen und hatte gegen Gegner vom PS Karlsruhe und JC Heidelberg einen sehr schweren Stand. Nach jeweils gutem Beginn kam es immer wieder unglücklich dazu, dass es in den Boden ging. Dort hatte der den zwingenden Haltegriffen seiner Gegner jeweils wenig entgegenzusetzen. Emil hat jedoch viel Wettkampferfahrung gewonnen und erreichte den 7. Platz.

Jonathan und Adrian mussten beide im Doppel-K.-o.-System mit neun Teilnehmern bis 40 kg antreten. Adrian konnte im ersten Kampf nach verschlafener erster Hälfte knapp einer Niederlage entgehen, bis er nach einer klaren Ansage des Trainers richtig loslegte. Nach wenigen Sekunden konnte er dann mit einer großen Wertung auch gleich den Sieg holen. Jonathan in seiner ersten Begegnung gewann klar, konnte sie mit einer schönen Eindrehtechnik schnell entscheiden. Adrian im zweiten Kampf konnte gut mithalten, bis es in den Boden ging. Dort entkam er dem Haltegriff seines Gegners aus Heidelberg leider nicht mehr und gelang in die Trostrunde. Jonathan traf auf einen sehr starken Kämpfer vom BC Karlsruhe, der ihn dauernd unter Druck setzte. Jonathan parierte gut, konnte aber selbst nicht in den Kampf kommen. Schließlich konnte sein Gegner dann punkten und auch Jonathan landete damit in der Trostrunde, beide noch mit Aussicht auf den dritten Platz. Adrian im Kampf um Platz drei musste sich seinem Gegner relativ schnell beugen und es reichte für einen guten 5. Platz. Jonathan hatte es mit einem unangenehmen, unerwartet zähen Gegner zu tun. Dieser ließ sehr wenig zu, gerade so gelang es Jonathan, eine halbe Wertung zu erringen. Diese brachte er taktisch klug über die Zeit und erreichte damit den 3. Platz.

Mats durfte in einem Dreierpool mit zwei Gegnern aus Bad Herrenalb antreten, dem Gastgeber. Trotz Heimvorteil ließ er seinem Kontrahenten wenig Chancen und nutzte einen Angriff zu seinem Vorteil, den er mit einer herrlichen Hüfttechnik konterte und sich früh den ersten Sieg sicherte. In der zweiten Begegnung setzte Mads den Albtaler dauernd unter Druck, bis es im Boden weiterging. Dort ließ Mads ihn nicht mehr aus dem Haltegriff entkommen und errang wieder mal den 1. Platz und ist neuer Bezirksmeister!

Als einzige weibliche Vertreterin des JSV ging Anna in einem Viererpool an den Start. Angeheizt durch den Trainer war sie gleich ab der ersten Sekunde wach. Nach kurzem Abtasten saß der Griff und wenig später setzte sie ihre Spezialtechnik an und warf ihre Gegnerin aus Heidelberg mit Ippon: Kampf nach 20 Sekunden beendet. In der zweiten Partie hatte sie es mit deren Zwillingsschwester zu tun. Wiederum hatte sie einen guten Start, etwas unglücklich konnte sie sich nach einem Übergang in den Boden leider nicht mehr aus dem Haltegriff befreien und unterlag schließlich. In der dritten Begegnung zeigte sie erneut Biss und setzte ihre Gegnerin permanent mit ihren Wurfansätzen unter Druck. Verdient gelang dann die halbe Wertung, wieder mit ihrer speziellen Eindrehtechnik. Trotz der Führung ließ sie nicht nach und wieder gelang ihr mit der gleichen, zwingenden Technik eine halbe Wertung und der Sieg gehörte ihr und der erste Platz schien erreichbar. Leider sprachen sich die Zwillinge ab und lieferten in der entscheidenden Begegnung eine recht unsportliche Darbietung, so dass Anna die Chance auf Platz 1 verlor. Sie freute sich trotzdem riesig über den 2. Platz, Vize-Bezirksmeisterin, ihr bestes Turnier bisher!

In Summe erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für unsere Judoka. Lenja, Anna, Mads, Jonathan, Adrian und Fynn haben sich damit für die Badischen Landesmeisterschaften am kommenden Sonntag in Pforzheim qualifiziert.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto