Erfolge beim Luftpistolenturnier in Rot
Am vergangenen Sonntag war der SSV Rot zum 51. Mal Gastgeber des traditionellen Luftpistolen-Turniers, wo in diesem Jahr die stolze Zahl von 21 Mannschaften bei bestem Sommerwetter an den Start gingen. Allein der SSV Malschenberg war mit 3 Mannschaften vertreten, aber auch Schützen/innen aus Mannheim und Heidelberg sowie dem Schützenkreis Wiesloch waren im sportlichen Wettstreit am Start. Nach Vor- und Zwischenrunde trafen dann in den Finalrunden nur noch die Besten aufeinander. Schließlich konnte OSM Maik Rössler gegen 18 Uhr die lang erwartete Siegerehrung vornehmen. Dabei bedachte er die Durchgangsbesten zunächst mit einem flüssigen Präsent. Hier waren vom SSV Malschenberg Tina Oestringer und Nikolas Dudda erfolgreich. In der Damen-Einzelwertung konnte Björg Krämer den 3. Platz erreichen. Bei den Herren gelang es Nikolas Dudda mit der Bestmarke von 365 Ringen den ersten Platz zu belegen. Dazu herzliche Gratulation. Schließlich waren alle Teilnehmer/innen und Gäste noch auf den Höhepunkt gespannt, nämlich die Siegerehrung der Mannschaften mit dem Pokalgewinner. Hier belegte dieses Mal die Mannschaft Malschenberg 2 den 9. und Malschenberg 3 den 8. Platz. Das Treppchen teilten sich die Mannschaften von Rheinau 1 auf dem 3. Platz, Walldorf 1 den 2. Platz und Dielheim 1 durfte in diesem Jahr den Wanderpokal mitnehmen. Das fleißige Team des SSV Rot konnte auch in diesem Jahr wieder mit bester Bewirtung sowie gelungener Organisation der Schießwettbewerbe ein überaus positives Echo bei den Schützen/innen und Gästen für sich verbuchen. Für den SSV Malschenberg waren Sybille Dagenbach, Nikolas Dudda, Tobias Fucks, Michael Ittemann, Björg Krämer, Tina Oestringer, Jörg Stümpfig, Hermann Tontsch und Christine Weisbrod am Start.
All unseren Jubilaren und Geburtstagskindern der Woche gratulieren wir ganz herzlich und wünschen alles Gute, besonders aber Gesundheit und Glück. Genießen Sie Ihren Ehrentag und lassen Sie sich feiern.
zum Malschenberger Portugieserfest
Unterhaltung, Spaß und Gemütlichkeit vom 12.-15. September 2025 für die ganze Familie
Freitag, 12. September 2025
20:00 Uhr Eröffnung Weindorf
FKM – erlesene Weine, Waffeln, Hot Dogs (auch vegetarisch), Kaffee und Cappuccino, Waffeln
TSV Malschenberg – Leckeres vom Grill, Bier, Cocktails, Sonntag und Montag bis 16.00 Uhr
Maultaschen mit Kartoffelsalat
Portugieser Rock mit FATE, die Coverband der Metropolregion Rhein/Neckar
15.00 Uhr Abholung der Portugieserhoheiten (Treffpunkt VOBA Mbg.)
Musikverein Malschenberg, Perkeo, Mundschenk, Freiw. Feuerwehr und DRK
16:00 Uhr Eröffnung Vergnügungspark, Bewirtung im Weindorf
17:30 Uhr Eröffnungsfeier mit Krönung der Königin auf dem Festplatz mit Böllerschüssen (SSV Malschenberg)
Ansprachen: Ortsvorsteher, Amtsverwalterin
Abdankung der amtierenden Königin Anna-Lena I.
Krönung der neuen Königin Jenny I.
Prolog des Perkeo
Grußworte der Gäste
Unter Mitwirkung von
Musikverein Malschenberg
Gitarrengruppe der BrunnenbergschuleFeuerwehr und DRK
20:00 Uhr MusikduoGina und Ralf
Gute Musik und Stimmung – Pop, Schlager, Standards, Oldies und vieles mehr
11:00 Uhr Frühschoppen bei den Vereinen
12.00 Uhr Mittagessen mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Malsch
13.00 Uhr Kaffee und Kuchen bei den Klangfarben
14:00 Uhr Umzug vom Dorf zum Festplatz
Abholung der neuen Portugieserkönigin Jenny I sowie den Perkeo und seinem Mundschenk durch das Fanfarencorps der Weinstadt Rauenberg.
Begleitet von den Schulkinder, sowie der Gruppe Eltern-und-Kind-Turnen
14:45 Uhr Fanfarenzug Rauenberg
15.30 Uhr Aufführung Gitarrengruppe der Brunnenbergschule
17.00 Uhr Blech Musi Mühlhausen
19:30 Uhr Rock'n'Roll mitLotharElsässer, der „Elvis aus Malschenberg“
11:00 Uhr Mittagessen bei den Vereinen
15:00 Uhr Kindernachmittag
17:00 Uhr Geselliges Beisammensein bei den Vereinen
1830 Uhr Malschenberg singt mit FKM Musi
21.30 Uhr Feuerwerk
Bei guter Stimmung, verschiedenen kulinarischen Leckereien,* Kaffee und Kuchen, Softgetränken, erlesenen Weinen der Rauenberger Winzer, Pilsstände mit frischen Bieren, Barbetrieb und Cocktails around the clock – wir, die Malschenberger Vereine, bewirten Sie gerne.