Erfolgreiche Arbeit des NABU Hambrücken für die Saalbachniederung
In der vergangenen Ausgabe des Mitteilungsblattes haben wir über die Erfolge der NABU-Gruppe Hambrücken bei seinem Schwerpunktprojekt Saalbachniederung berichtet. Zur Freude unseres Vereins zeigt uns die Natur dort immer wieder, wie schön sie doch ist und auf welch fruchtbaren Boden unser Engagement für die Saalbachwiesenlandschaft fällt. Naturfotografen haben dem NABU Hambrücken erneut wunderbare Bilder zugestellt, welche in der Saalbachniederung aufgenommen wurden und dies eindrucksvoll bestätigen. Hierzu einige Beispiele:
NABU: Im Frühling wird die Natur zum Kinderzimmer für Tiere
Unterwegs in Feld und Flur, bitte Rücksicht nehmen
Viele Menschen in Baden-Württemberg nutzen das Frühjahr zum Wandern, Radfahren und für Ausflüge in die Natur. Damit die Freizeitbeschäftigungen auch für Baden-Württembergs Natur stressfrei bleibt, bittet der NABU darum, ein paar wenige Regeln zu beachten.
Neun Regeln zum Schutz von Tieren und Umwelt
Weitere Infos kann man unter nachfolgendem Link finden:
baden-wuerttemberg.nabu.de/umwelt-und-leben/natur-erleben/verhalten/index.html