Liste Engagierte Bürger
70771 Leinfelden-Echterdingen
Kommunalpolitik

Erfolgreich im Ehrenamt, im Sport und in der Musik

Wiederholt haben wir an dieser Stelle zahlreichen Menschen, die sich ehrenamtlich für unsere Stadt und ihre Menschen engagieren, unseren Dank ausgesprochen....

Wiederholt haben wir an dieser Stelle zahlreichen Menschen, die sich ehrenamtlich für unsere Stadt und ihre Menschen engagieren, unseren Dank ausgesprochen. Zweifellos ist unsere Stadt besonders reichlich mit den verschiedensten Vereinen und Organisationen gesegnet. Dass sich so viele Menschen ins städtische Leben einbringen, ist nicht selbstverständlich. Auch nicht, dass eine Stadt sich die Mühe macht, mit eigenen Veranstaltungen dieses Engagement wertzuschätzen. Vor Kurzem wurden ehrenamtlich Mitarbeitende zahlreicher Gruppen, wie zum Beispiel der Geflüchteten-Helfergruppen, den Kocheltern, der Kleiderkammer “s’KämmerLE, Büchereimitarbeiter*innen, Hospizgruppe, Stadtseniorenrat und vielen mehr zu einem bunten Abend inkl. Theaterstück eingeladen. Ungefähr 550 Ehrenamtliche hatten die Einladung der Stadt angenommen, um dem Comedy-Programm zu lauschen. Wir hoffen sehr, dass die Geladenen den Abend genossen haben!

Eine kleinere Veranstaltung fand in der vergangenen Woche im Walter-Schweizer-Kulturforum statt. Im festlichen Rahmen wurden zahlreiche Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise in der Stadt verdient gemacht haben. Eher nicht im Rampenlicht stehen beispielsweise die zahlreichen Mitbürger*innen, die zum Teil seit Jahrzehnten regelmäßig Blut spenden, um in Notsituationen anderen Menschen das Leben zu retten. Dieses Engagement geschieht im Stillen und ist doch so wertvoll. Unsere Stadträtin Sabine Onayli folgte sehr gerne der Einladung zu dieser schönen Veranstaltung. Besonders erfreut war sie, unter den Geehrten bekannte Gesichter zu entdecken.

Herausragende Leistungen haben verschiedene Sportler*innen in den beiden vergangenen Jahren erringen können. Sei es bei Beach-Wrestling, Leichtathletik, Biathlon oder Handball, in diesen und weiteren Disziplinen verzeichnen die Frauen und Männer als Einzelkämpfer*innen wahrlich tolle Erfolge. Es war eine Freude, den launigen Interviews des frisch gebackenen Musikschulleiters Wolfram Rieder zu lauschen, der souverän durch den Abend führte.

Ganz offensichtlich, mit viel Stolz, durfte er außerdem zahlreichen seiner eigenen Schüler*innen die Ehrungsurkunde überreichen. Es hatten nämlich 13 Schüler*innen der Musikschule LE am Regionalwettbewerb Jugend musiziert teilgenommen und dabei elf 1. Preise erspielt – neun davon mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb Baden-Württemberg. So viele Weiterleitungen zum Landeswettbewerb nach einem Regionalwettbewerb gab es in der Geschichte der Musikschule LE noch nie. Eine Schülerin wurde zwar mit der höchsten Punktzahl von 25 bewertet, ist aber noch zu jung, um am Landeswettbewerb teilzunehmen. Eine weitere Schülerin erzielte einen stolzen 2. Preis.

Waghalsige Sprünge und Tanzdarbietungen konnten die geladenen Gäste zum Schluss der Veranstaltung bewundern. Denn auch verschiedene Garden der Filderer haben 2023 und 2024 diverse Meistertitel erringen können, und dies nicht zum ersten Mal!

Wir gratulieren von Herzen allen Talenten zu ihren herausragenden Erfolgen, wohl wissend, dass diese nur möglich sind durch hochprofessionelle Betreuung und Begleitung. Wir sind gespannt, welche der Preisträger*innen wir bei der nächsten Ehrung in zwei Jahren auf der Bühne wiedersehen werden. Wir wünschen allen weiterhin von Herzen weitere Erfolge und dass sie ihre persönlichen Ziele erreichen mögen!


Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 16/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto