Die Hechinger Werkrealschule ist eine große, internationale Familie. Und wenn sie einen Spendenlauf veranstaltet, dann sind alle mit dabei: Schüler und Schülerinnen, Rektorin, Konrektor, Lehrer und Lehrerinnen, Elternbeiratsvorsitzende, Eltern und diverse (Schul-)Hunde.
Der Spendenlauf am vergangenen Freitag im herrlich sonnigen Weiherstadion war dann auch ein ganz besonderes Event. Die Teilnehmer hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die eine fixe Summe pro Runde garantierten, der Erlös kommt Kinder brauchen Frieden und dem Arbeitskreis Asyl zugute. Organisiert wurde der Lauf von Werkrealschul-Lehrerin Astrid Banica.
Konrektor Jens Ender und Bürgermeister Philipp Hahn begrüßten die Schüler und Schülerinnen, zum Aufwärmen gab es eine Gymnastik-Einheit mit Lehrerin Karo Harsch. Dann ging es für eine Stunde auf die Strecke, egal ob im zügigen Lauftempo oder im schnellen Spazierschritt – jede Runde zählte.
Am Schluss hatte Laith Al-Sayer aus der 10a die meisten Runden zusammen: 32-mal war der junge Athlet um das Stadion gerannt, macht 12,8 km. Für die Gewinner gab es allerhand Preise und Bürgermeister Philipp Hahn erklärte am Schluss der Siegerehrung spontan: Jeder Teilnehmer bekommt eine Freikarte für das Hallen-Freibad, was entsprechenden Jubel zur Folge hatte. Hahn und Marc Meßmer, der bei der Stadt für Schulen und Sport zuständige Bereichsleiter, waren ebenfalls gestartet und absolvierten Seite an Seite 15 Runden.
Damit der Spendenlauf eine Runde Sache wurde, haben sich Sponsoren beteiligt: Die Stadt Hechingen, Bentley, die Sparkasse Zollernalb, die Debeka, Marc und Silke Beha, die Betreiber des im Bau befindlichen Edeka-Marktes an der Haigerlocher Straße, die Imnauer Mineralquellen und das Studio Impuls haben segensreich gewirkt – und die Werkrealschul-Familie ist einmal mehr näher zusammengerückt.
Gewinner Klassen 5 bis 7: 1. Kiril Jancen (6b), 26 Runden; 2. Giasar Sitsánoglou (6b), 25 Runden; 3. Khalid Alhomsi (6b), Vincenzo Di Giacomo (6b), Sefatin Topouzlar (5b), 24 Runden.
Gewinner Klassen 8 bis 10: 1. Laith Al-Sayer (10a), 32 Runden; 2. Karlo Djerfin (9b), 29 Runden; 3. Hanna Schlaier (9a), 28 Runden.