Neun Jungs und fünf Mädchen aus verschiedenen Schularten der Wilhelm-Röpke-Schule stellten sich in der Albgauhalle in Ettlingen den gegnerischen Teams bei JtfO im Volleyball aus Baden-Baden, Rastatt, Sandhausen, Mannheim, Karlsruhe und Ettlingen. Beide Mannschaften der WRS zeigten effektive Aufschläge, einen klugen Spielaufbau und erfolgreiche Abschlüsse im Angriff. Auch der gute Teamgeist war in beiden Volleyball-Mannschaften durchweg zu spüren. Leider gingen gegen die sehr stark auftrumpfenden Gegner die teilweise sehr knappen Spielverläufe mit zeitweiliger Führung ohne Satzgewinn verloren, sodass am Ende des Turniers weder die Jungs- noch die Mädchenmannschaft in die nächste Runde einziehen konnte. „Es war trotzdem cool, mal außerhalb des Sportunterrichts auf so hohem Niveau Volleyball zu spielen!“, war das Fazit. Nächstes Jahr wird die Mannschaft wieder antreten – vielleicht bedeutet dann mehr Erfahrung auch mehr Erfolg.
Im Badminton startete das Mädchen-Team der WRS beim RB-Finale in der WKI gegen zwei männerdominierte Teams aus Mosbach und Rastatt. In den Doppelspielen konnten die fünf Mädels der Jahrgangsstufe 2 starke Punkte sammeln und Spiele für sich entscheiden, während die Einzelspiele teilweise hart umkämpft waren. Mit gegenseitiger Unterstützung, Teamgeist, aber auch Spaß erreichte die reine Mädchenmannschaft somit den 3. Platz in Heidelberg und konnte mit ihrer sportlichen Leistung sehr zufrieden sein. Das Team freute sich auch darauf, in der für die Schule neuen Sportart Badminton bei JtfO jedes Jahr besser zu werden.
Das Basketballteam der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen konnte beim Jugend-Trainiert-für-Olympia-Turnier in Karlsruhe einen beeindruckenden Erfolg feiern. Mit einer makellosen Bilanz sicherte sich die Mannschaft den ersten Platz der RB-Vorrunde und ließ der Konkurrenz keine Chance. Bereits in der Gruppenphase zeigte das Team seine Stärke und gewann alle drei Spiele souverän. Auch im Finale ließ die WRS Ettlingen nichts anbrennen und entschied die Partie deutlich für sich. Besonders hervorzuheben sind Julius Kircher und Filip Nikolov, die mit ihrer spielerischen Klasse herausstachen und die Gegner vor große Herausforderungen stellten. Ein besonderes Highlight war das Streaming der Spiele, das es Fans ermöglichte, die Begegnungen live mitzuverfolgen. Zudem sorgten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der WRS Ettlingen in der Halle der Friedrich-List-Schule in Karlsruhe für lautstarke Unterstützung. Mit diesem überragenden Turniersieg hat sich die Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen eindrucksvoll als eine der besten Schulmannschaften der Region präsentiert.