Erfolgreicher Auftritt der FSV-Karateka beim 1. Senioren- und Para-Cup in Heilbronn
Beim 1. Senioren- und Para-Cup 2025, der am vergangenen Wochenende in der Römerhalle in Heilbronn-Neckargartach stattfand, traten 155 Karateka aus 38 Vereinen Baden-Württembergs gegeneinander an. Mit dabei waren auch Theresa Hocher und Sven Zielke vom FSV Bad Friedrichshall, die den Verein im Bereich des Karate-Behindertensports würdig vertraten.
Die Veranstaltung wurde feierlich vom Präsidenten des Karateverbands Baden-Württemberg (KVBW) Anton Klotz eröffnet, Sportwart Slawik Prokop begrüßte die Teilnehmer der Kumite-Wettkämpfe. Für die Athletinnen und Athleten des FSV standen insgesamt drei Durchgänge mit unterschiedlichen Kata-Formen auf dem Programm.
Trotz der sommerlich heißen Temperaturen und ohne die gewohnte verbale Unterstützung ihres Trainers Ralph Plagmann zeigten Theresa und Sven bemerkenswerte Leistungen auf der Wettkampffläche. Die Ausführung ihrer Katas wurde von einem Kampfrichter im Nachgang ausdrücklich gelobt und als „mustergültig“ bezeichnet.
Für ihre überzeugenden Darbietungen wurden die beiden Sportler schließlich mit Top-Platzierungen belohnt: Theresa Hocher errang den ersten Platz in ihrer Kategorie, während Sven Zielke sich ebenfalls eine hervorragende Platzierung sicherte. Diese starken Einzelleistungen trugen dazu bei, dass der FSV Bad Friedrichshall im Medaillenspiegel den 10. Platz unter den 38 teilnehmenden Vereinen erreichte. Besondere Unterstützung von der Zuschauertribüne erhielten die beiden Karateka vom FSV-Behindertensport-Betreuer Hermann Weinmann. Der Erfolg der beiden Athleten unterstreicht einmal mehr, dass Disziplin, Trainingsfleiß und Durchhaltevermögen – auch unter herausfordernden Bedingungen – am Ende den verdienten Lohn bringen.
Der FSV Bad Friedrichshall gratuliert seinen Karateka herzlich zu diesem großartigen Erfolg.
Ralph Plagmann, Abteilungsleiter