Tiere, Natur & Umwelt

Erfolgreiche Bieterrunde der Solawi Gutes Gemüse

Es sind noch einige wenige Ernteanteile zu vergeben Das Gute Gemüse freut sich über eine gelungene Bieterrunde! Bereits in der zweiten Runde konnte...
Schwarwurzelblüte in Raureifmantel
Schwarwurzelblüte in RaureifmantelFoto: SoLaWi Weingarten

Es sind noch einige wenige Ernteanteile zu vergeben

Das Gute Gemüse freut sich über eine gelungene Bieterrunde! Bereits in der zweiten Runde konnte das benötigte Budget für die kommende Anbausaison zusammengetragen werden. „Das ist grandios und gleichzeitig ein Zeichen dafür, wie wichtig regionale, nachhaltige Landwirtschaft in der Region den Menschen ist“, so die Solidarische Landwirtschaft Gutes Gemüse.

Ein weiterer Grund zur Freude: Die Solawi konnte bei der Bieterrunde einige neue Mitglieder gewinnen, die sich nun auf frisches, lokal angebautes Gemüse freuen dürfen.

Trotzdem gibt es noch einige wenige Ernteanteile. Wer ab April von knackigen Salaten, frischen Karotten, aromatischen Tomaten und vielem mehr profitieren möchte, hat jetzt noch die Gelegenheit, einen Anteil zu zeichnen. Also: Ran an die Rüben, bevor alle Anteile weg sind!

Geschmack hat immer Saison.Wer aktuell auf den Acker kommt, wird staunen, wie viel Gemüse unter den aktuellen Bedingungen trotzdem wächst, wie reich und vielfältig ein ganzjähriger Korb mit regionalem Gemüse ist.

Für alle neuen Mitglieder findet im März ein Einsteiger-Seminar statt. Hier wird alles Wesentliche über den Verein, die Anbaumethode und wie die Abholung des Gemüses funktioniert erklärt. Eine tolle Gelegenheit, sich mit den Abläufen vertraut zu machen und die Gemeinschaft besser kennenzulernen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen freut sich die Solawi über die Kontaktaufnahme über info@gutesgemuese.de. (cb/red)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 50/2024
von Gutes Gemüse e. V.Redaktion NUSSBAUM
12.12.2024
Orte
Weingarten (Baden)
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto