Am 28. Mai fand die Mitgliederversammlung des Ottenauer Carneval Clubs (OCC) statt. Präsident Markus Eipert begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und bedankte sich bei allen Aktiven, Passiven, Sponsoren sowie beim Elferrat und Vorstand. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder gab Eipert einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Der OCC zeigte sich auch 2024/25 als lebendiger, moderner Verein: Vom AfterWork-Event in Gaggenau über die legendäre Beach Party im Kupplesteinbad bis hin zu den stimmungsvollen Glühweinabenden an der Merkurhalle überzeugte der Club mit kreativen Konzepten und großer Beteiligung. Unter dem Motto „OCC WutzStOCC Festival – Fasent, bis die Schwarte kracht!“ wurde am 11. November die neue Kampagne gestartet. Höhepunkte waren der Ordenskommers mit der Ehrung verdienter Mitglieder, das Schnurren mit Livemusik sowie die großen Umzüge an Fasentsonntag in Hörden und dem Ottenauer Umzug am Fasentdienstag. Sitzungspräsident Helmut Willmann lobte besonders die hohe Qualität der OCC-Sitzungen, die zu den besten der letzten Jahre zählten. Vom gelungenen Motto „OCC WutzStOCC Festival – Fasent, bis die Schwarte kracht!“ über mitreißende Darbietungen der Tanz- und Gesangsgruppen, dem humorvollen Büttenreden-Mix bis zur neuen Sitzungsband „Black Forest Noise Makers“ – die Veranstaltungen begeisterten Publikum und Beteiligte gleichermaßen. Auch hinter den Kulissen lief alles rund – von Regie über Schminke bis zur Deko. Schatzmeister Wolfgang Lang präsentierte eine solide Kassenlage mit einem kleinen Plus zum Jahresende. Die Kassenführung wurde von Prüfer Kurt Ganzmann ausdrücklich gelobt und einstimmig entlastet. Zudem informierte der Vorstand über eine Beitragsanpassung – erstmals seit über 25 Jahren. Die Berichte der Gruppenleiter zeigten die breite Basis des Vereins: Von den jüngsten Tänzerinnen bei den Narrensamen über Jugend- und Tanzgarden, Männerballett bis zum Fanfarenzug, Cabaret, Ehrenmützenträgern und den Papierschlempen – alle Gruppen blicken auf ein aktives Jahr zurück. Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Für 44 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden acht, für 33 Jahre 18 Mitglieder ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für Treue und Verbundenheit mit dem OCC. Die Mitgliederversammlung endete mit großer Vorfreude auf die kommende Kampagne.