Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e. V. Stützpunkt Heiningen-Eschenbach
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Schwimmen

Erfolgreiche DLRG-Schwimmer in Hannover

Mit vier Mannschaften und vier Einzelstarts ging die Ortsgruppe Bereitschaftspolizei Göppingen Standort Heiningen Eschenbach...
Foto: DLRG Bepo

Mit vier Mannschaften und vier Einzelstarts ging die Ortsgruppe Bereitschaftspolizei Göppingen Standort Heiningen Eschenbach vom 31.10.2024 bis 03.11.2024 bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der DLRG in Hannover an den Start.

Erwartungsvoll, da sich so viele Mannschaften bei den Landesmeisterschaften qualifizieren konnten, jedoch auch ehrfürchtig, da die komplette Nationalkader-Elite am Start war, bereitete sich die DLRG durch zusätzliche Trainingseinheiten auf der 50-m-Bahn in Heidenheim vor und erhoffte sich eine Platzierung unter den ersten zehn.

Schon am ersten Tag überraschte Lasse Lederer mit einer hervorragenden Leistung und holte sich in seiner Altersklasse die Bronzemedaille. Mit nur 11 Punkten Rückstand kam Niklas Hiob, der durch einen technischen Fehler Punktabzug bekommen hatte, auf den 4. Platz. Die weiteren Einzelschwimmer Vinzent Bohnacker und Philipp Cao belegten jeweils den 24. Platz in ihrer Altersklasse.

Die Mannschaftswettbewerbe folgten am zweiten Tag. Die AK 15/16 männlich mit Lukas Schweitzer, Florian Schweitzer, Lasse Lederer, Niklas Hiob und Vinzent Bohnacker konnten ihre hervorragenden Leistungen unter Beweis stellen und belegten vom ersten Lauf an den zweiten Platz, den sie im letzten Durchgang klar behaupteten. Nur gegenüber dem späteren Deutschen Meister aus Lukenwalde mussten sie sich geschlagen geben. Gratulation an die Silbermedaille, die aufgrund des hochrangigen Starterfeldes nicht unbedingt eingeplant war.

Einen sehr guten 12. Platz belegte die AK 12 weiblich mit Anni Hagenbusch, Lea Dorrmann, Alenia Schelian und Malina Thaler.

Einen beachtlichen 14. Platz errang die Mannschaft AK 13/14 männlich mit Lotta Stolz, Damita Lo Rosso, Miriam Wolf, Noah Paszt und Paul Jungmann, die durch Schwimmerinnen ergänzt wurde. Mit einem stark umkämpften und daher ebenfalls verdienten 14. Platz konnten die AK17/18 weiblich mit Jana Paszt, Jana Hiob, Luisa Lechner und Rachel Wolf aufwarten. Die AK richtet sich immer nach der ältesten Teilnehmerin und wurde in diesem Fall mit deutlich jüngeren Schwimmerinnen ergänzt.

Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven und auch den Trainern, die ihre Freizeit für diesen Sport opfern. Vielen Dank allen weiteren Beteiligten, den Unterstützern im Hintergrund, den Fahrern, dem Küchentrio, dem Shuttleservice und den Begleitpersonen.

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto