Am Samstag, den 22.03.2025 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Neckarweihingen e.V. statt. Die 1. Vorsitzende Sigrid Hirsch begrüßte zahlreiche Mitglieder in der „Stube 17“. Sie stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde und somit beschlussfähig ist.
Nach der traurigen Aufgabe der Totenehrung, bei der 20 Mitglieder verabschiedet werden mussten, konnte Sigrid Hirsch jedoch auch 7 Neumitglieder im Verein willkommen heißen.
Die Tagesordnung umfasste unter anderem die Berichte der Vereinsführung. Sigrid Hirsch präsentierte einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, in dem zahlreiche Aktivitäten und Projekte erfolgreich umgesetzt wurden. Auch der Kassenwart gab einen positiven Überblick über die finanzielle Situation des Vereins, welcher von den Kassenprüfern bestätigt wurde. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Im Rahmen von Tagesordnungspunkt 5 standen Neuwahlen an. Folgende Positionen mussten erneut besetzt werden: 1. Vorsitz, Kassenwart, Beirat, Kassenprüfer.
Alle bisherigen Amtsinhaber stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Als neuer Beirat wurde Martin Kudec einstimmig aufgenommen.
Anschließend wurde das Jahresprogramm 2025 vorgestellt. Die Mitglieder wurden gebeten, aktiv an den Veranstaltungen teilzunehmen, um die Bemühungen der Organisatoren zu unterstützen und das Vereinsleben lebendig zu halten.
Ein besonderer Moment der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger und ehrenamtlich tätiger Mitglieder. Der Verein würdigte ihr langjähriges Engagement und ihre wertvolle Unterstützung mit Urkunden und Präsenten. Als Vertreter vom Kreisverband war der Vorsitzende Herr Joachim Zimmermann gekommen.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Armin Häcker, Ruth Mayer, Doris und Gerhard Volz.
Seit 25 Jahren dabei sind: Alfred Hampp, Peter Jung, Horst Kallis, Gabriele Langjahr, Kerstin Neumann-Müller und Beate Piper.
Auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können: Karoline Lolk, Margarete und Rolf Schreiber sowie Anne Spieß.
Für 50 Jahre Treue wurde Helmut Lutz geehrt und
Für 60 Jahre Paul Zürn.
Die 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Geehrten für ihre Treue zum Verein.
Für 15 Jahre Ehrenamt im Verein wurde der Kassenwart Michael Werthschitzky geehrt.
Karin Blümel und Sigrid Hirsch wurden für 20 Jahre Ehrenamt gewürdigt.
Die 1.Der Vorsitzende betonte die Bedeutung eines Ehrenamtes für das Bestehen des Vereins und bedankte sich für so viel Engagement.
Da keine Anträge eingegangen waren, folgte der Punkt „Verschiedenes“.
Die 1. Vorsitzende bat die Mitglieder, sie oder den Kassenwart beim Wechsel des Bankkontos zu informieren, um kostspielige Rückläufer zu vermeiden. Zudem erging die Bitte, bestehende E-Mail-Adressen mitzuteilen, um eine bessere Kommunikation über Vereinsaktivitäten zu gewährleisten.
Am Schluss bedankte sich Sigrid Hirsch bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und ständige Bereitschaft mit anzupacken, wenn es notwendig ist. Auch an die Vorstandschaft und die Beiräte ging ein großes Lob und Dankeschön für die überaus positive und gute Zusammenarbeit.
Bei den anwesenden Mitgliedern bedankte sie sich für ihr Kommen, zeigen sie doch damit ihre Verbundenheit zum Verein.
In den Pausen lockerte Rainer Kopp die Veranstaltung mit kleinen Gedichten und Geschichten auf.
Ursula Probst überreichte die 1. Vorsitzende ein kleines Präsent zum Dank für die Möglichkeit, die JHV in der Stube 17 abhalten zu dürfen.
Sigrid Hirsch (1. Vorsitzende)