Soziales

Erfolgreiche Klausurtagung

Bereits zum festen Bestandteil des Terminplanes des Vereinsvorstands gehört die einmal im Jahr stattfindende Klausurtagung. Diese fand für das laufende...
Bei der Klausurtagung in Baden-Baden.
Bei der Klausurtagung in Baden-Baden.Foto: privat

Bereits zum festen Bestandteil des Terminplanes des Vereinsvorstands gehört die einmal im Jahr stattfindende Klausurtagung. Diese fand für das laufende Jahr am Sonntag, 25. Mai, statt. Auch zahlreiche andere Vereine gehen ein oder mehrmals im Jahr zu einer Klausurtagung, anstelle von den konservativen Vorstandssitzungen. Die Vorstandsmitglieder können an einem ganzen Tag intensiver und effektiver die einzelnen Punkte bearbeiten und legen dann auf einen solchen Ganztagstermin auch die umfangreicheren Themen, die zeitaufwendig zu bearbeiten sind. Morgens traf sich der fast vollzählige Gesamtvorstand des DRK OV Malsch an der Geschäftsstelle. Von dort aus ging es nach Baden-Baden in den Gasthof Auerhahn, wo der Tagungsraum für die Rotkreuzler bereits vorbereitet war. In diesem Jahr stand in erster Linie eine Neufassung der Vereinssatzung auf dem Programm. Dies wurde zwar in den vergangenen Vorstandssitzungen und im Vorfeld durch eine Arbeitsgruppe vorbereitet, nun steht aber die vorgeschlagene Version der Satzung des Gesamtvorstands zur Verabschiedung bei der Mitgliederversammlung. Die Entwicklung der Jugendarbeit beim DRK OV Malsch, die anstehende Gründung einer neuen Kindergruppe und ein mehrtägiger Ausflug für die Jugendmitglieder im laufenden Jahr wurden genauso debattiert wie die aktuelle Situation des Fuhrparks und der Aus- und Fortbildung der Mitglieder. Die Liste der Themen war noch sehr viel länger. Am Ende eines langen und arbeitsintensiven Tages waren sich alle einig und Jugendleiterin Julia Reisemauer brachte es auf den Punkt, als sie abschließend resümierte: Die Klausurtagung ist, wie in jedem Jahr, ein sehr effektives Instrument für die Vorstandsarbeit. Thomas Dinies, Vorsitzender, dankte gegen Abend den acht von neun anwesenden Vorstandsmitgliedern, dass sie sich den ganzen Tag Zeit genommen haben. In seiner Tages-Abschlussrede reflektierte er nochmal die bisherigen Aktionen, Ereignisse und Veranstaltungen vom laufenden Jahr und gab den Vorstandsmitgliedern auch einen Blick in die Zukunft, auf alles, was noch in diesem Jahr gemeinsam zu bewerkstelligen ist.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 23/2025
von DRK Ortsverein Malsch e.V.Redaktion NUSSBAUM
04.06.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto