Am vergangenen Wochenende, dem 20.07.24, 21.07.24 und dem 22. 07.24 fand die diesjährige Landesmeisterschaft in Eppingen statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche talentierte Rollschuhläufer aus der gesamten Region an, darunter auch die 22 qualifizierten Teilnehmer aus dem RRV Öhringen, die bei der Bezirksmeisterschaft im Juni ihr Können unter Beweis gestellt hatten. Die dreitägige Meisterschaft begann mit den Vorrunden, in denen die Teilnehmer im Laufe des aufregenden Wochenendes in den verschiedenen Disziplinen antraten. Auch in den Kategorien wie 2er und 4er konnten die Teilnehmer aus Öhringen überzeugen. Im 2er-Lauf konnten (Charlotte Wagner und Katharina Frank) sich den 4. Platz sichern. Das Quartett aus Läuferinnen (Anna Hoffmann, Lia Kübler, Enna Tränkle und Mila Michler) beeindruckten mit synchronen und kreativen Choreografien und sicherten sogar den 3. Platz. Ein besonderer Glückwunsch geht an das Quartett aus Charlotte Wagner, Katharina Fielk, und zwei Läuferinnen aus Bad Friedrichshall (Alicia Ott und Thyra Wagner), die den 3. Platz erreicht haben. Dank Ihrer herausragenden Leistung hat sich das Team für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die vom 06.09.24 - 08.09.24 in Neu-Isenburg stattfindet. Ein weiterer besonderer Glückwunsch geht an Emina Dzidic, die im Junioren B Pflichtwettbewerb den 2. Platz belegt hat und ebenfalls bei der Deutschen Meisterschaft starten wird. Besonderer Dank geht an unsere Trainer, die uns unermüdlich unterstützen und motivieren. Die Landesmeisterschaft war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Die Atmosphäre in der Halle war von Begeisterung und Unterstützung geprägt. Viele Zuschauer nutzten die Gelegenheit, an den zahlreichen Ständen kulinarische Köstlichkeiten zu genießen und sich über den Rollkunstlaufsport zu informieren. Außerdem konnten die Besucher shoppen und sich vor Ort ihre erworbenen Artikel direkt bedrucken lassen, was besonders bei jüngeren Gästen großen Anklang fand. Die Landesmeisterschaft 2024 wird den Teilnehmern und Zuschauern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Läufer und Läuferinnen haben mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für den Rollkunstlaufsport wieder einmal mehr bewiesen, wie vielseitig und faszinierend dieser Sport sein kann.