Am 24.11. fand unsere Lokalschau (Kleintierausstellung) in unserer Ausstellungshalle beim Vereinsheim statt. Ausgestellt wurden Tiere in den Sparten Kaninchen, Groß- und Wassergeflügel, große Hühner, Zwerghühner sowie Tauben. Die Anzahl der ausgestellten Tiere war wie jedes Jahr ausgesprochen groß, sodass die ganze Ausstellungshalle mit sehr vielfältigen und bunten Rassetieren bestückt war.
Bei den Kaninchen konnten Deutsche Riesenkaninchen, Alaska, Thüringer, Englische Schecken und Zwerg-Widder bestaunt werden. Bei den Zwerg-Widdern wurde dann auch die beste Häsin der Schau mit 96,5 Punkten gekürt, ein Tier von Ingo und Laura Müller. Bester Rammler wurde ein Alaska Kaninchen von Hans Peter Strebovsky ebenfalls 96,5 Punkten. Hans Peter Strebovsky wurde mit seinen Alaska Kaninchen Vereinsmeister mit 382,5 Punkten.
Beim Groß- und Wassergeflügel waren Gänse, Enten sowie Puten verschiedener Rassen und Farbenschläge ausgestellt. Das beste männliche Tier dieser Sparte und gleichzeitig das höchstbewertete Tier der Schau stellte, mit der Note Vorzüglich 97 Punkte Reiner Sigle mit einem Erpel der Rasse Warzenenten Herzschecken schwarz aus. Reiner Sigle errang auch die Vereinsmeisterschaft in dieser Sparte mit 383 Punkten. Das beste weibliche Tier war eine Sachsenente von Hanna Antoni mit 95 Punkten.
Die Sparte Große Hühner war wie jedes Jahr die Sparte mit am meisten ausgestellten Rassen. Vereinsmeister wurde hier Heinrich Frietsch mit Bielefelder Hühner kennfarbig (375 Punkte). Die beste Henne der Schau stellte Heinrich Frietsch mit der Note Hervorragend und 96 Punkten aus. Das beste männliche Tier war ein Brahma Hahn von Hans Peter Ochs mit 94 Punkten.
In der Sparte Zwerghühner errang Emil Hucker den Titel Vereinsmeister (376 Punkte) mit Zwerg Barnefelder schwarz. Mit der Note Hervorragend (96 Punkte) stellte Roland Seutemann den besten Zwerg-Hahn mit der Note Hervorragend (96 Punkte) aus, ein Zwerg-Bielefelder kennfarbig. Manfred Lorenz stellte die beste Zwerg-Henne, eine Zwerg-Paduaner chamois-weißgesäumt, aus.
Bei den Tauben wurde Reiner Sigle mit 379 Punkten Vereinsmeister und der Rasse Elsterpurzler pechschnäblig schwarz. Ebenfalls eine Täubin der Elsterpurzler von Reiner Sigle wurde zum besten Weibchen der Sparte gekürt (Hervorragend, 96 Punkte). Bester Täuber wurde ein Tier der Rasse Mährische Strasser von Reiner Sigle (Hervorragend, 96 Punkte)
Durch die rege Teilnahme und Eifer der Aussteller konnten alle an dieser Schau gewinnen und Erfahrungen sammeln, die man im folgenden Zuchtjahr 2025 bestimmt gut verwenden kann.
Dank und Glückwunsch an alle Aussteller.
Das Event konnte nur möglich gemacht werden durch die vielen Helfer vor und unter den Kulissen, die neben dem reibungslosen Ablauf der Ausstellung auch für eine vorzügliche und vielfältige Bewirtung der Besucher sorgten. Vielen Dank an dieser Stelle.
Auch wenn wir glücklicherweise noch die züchterischen Voraussetzungen haben, solch eine facettenreiche und umfangreiche Lokalschau durchzuführen, sind wir immer daran interessiert, neue Mitglieder und Züchter zu gewinnen, die dieses verantwortungsvolle und naturnahe Hobby mit leben möchten. Falls Sie Interesse an dieser Betätigung an der frischen Luft und im Austausch mit Tieren haben, kommen Sie gerne in unsere Zuchtanlage oder kontaktieren Sie den ersten Vorsitzenden Heinrich Frietsch. Selbstverständlich sind auch Förderer und passive Mitglieder ein wichtiger Bestandteil des Vereins und immer wertgeschätzt.
Der KTZV Bruchhausen heißt Sie auch auf unseren kommenden Veranstaltungen willkommen.