Angelsportverein 1965 Hemsbach e.V.
69502 Hemsbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Erfolgreiche Neuwahlen beim ASV 1965 Hemsbach e.V.

Vor knapp zwei Wochen fand im Anglerheim am Wiesensee die Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins statt. Im Rahmen des ersten Tagesordnungspunkts...

Vor knapp zwei Wochen fand im Anglerheim am Wiesensee die Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins statt. Im Rahmen des ersten Tagesordnungspunkts wurde Bernd Hilkert für fünfzigjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Es folgte im Anschluss der Bericht des 1. und 2. Vorsitzenden. Bernd Hilkert informierte über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Höhepunkt 2024 war das 2 -tägige Fischerfest mit einem erstmals durchgeführten irischen Abend mit Livemusik und Guinness, der ausgesprochen gut besucht war. Auch der traditionelle Fischverkauf am Karfreitag verlief erfolgreich, hier hatte Petrus den Anglern ein besucherfreundliches Wetter beschert. Hilkert beendete seinen Bericht mit einem Dank an alle Helfer 2024, ohne die solche Veranstaltungen nicht stattfinden könnten.

Schatzmeisterin Silvia Kiss informierte über die Mitgliederentwicklung. 2024 konnte der ASV 24 neue Mitglieder begrüßen, darunter viele Kinder und Jugendliche. Insgesamt hat der Angelverein jetzt 137 Mitglieder. Einnahmen und Ausgaben haben sich 2024 die Waage gehalten, der ASV Hemsbach steht auf einer soliden finanziellen Basis.

Gewässerwart Michal Salea gab die Ergebnisse der Fangstatiken bekannt. Besonders erwähnenswert waren der Fang eines Hechtes mit einer Länge von 106 cm, eines Rapfens mit 94 cm und eines Barschs von 44 cm. Regelmäßig werden auch Karpfen mit ordentlichen Stückgewichten gefangen. Salea sprach aber auch die Probleme für die Fischerei am Wiesensee an. In erster Linie ist das der hohe Fraßdruck der Komorane, die den See im Winter regelrecht heimsuchen. Hier gehen die Angler davon aus, dass der überwiegende Anteil der sich eigenständig reproduzierenden Fische dem gefräßigen Vogel zum Opfer fallen. Ohne gezielte Besatzmaßnahmen, die über die Feste und Mitgliederbeiträge finanziert werden, würde der Fischbestand dramatisch einbrechen.

Daneben haben die Angler Probleme mit der zunehmenden Verkrautung in den ufernahen Bereichen. Etwas Entlastung gibt es aber, seit die Stadt Hemsbach dankenswerterweise durch Mähboot Wasserpflanzen entnehmen lässt.

Sportwart Peter Rutz ehrte im Anschluss die Vereinsmeister 2024. Hier wurde Thomas Koschmidder erster Sieger vor Peter Rutz und Bernd Hilkert. Fischerkönig 2024 wurde wieder einmal Rudi Zimmermann mit einem Rotauge von ca. 150 Gramm.

Bei der Jugend konnte Jugendwartin Sally König folgende Sieger ehren: 1. Samuel König, 2. Leon Salea und 3. Jan Prestel.

Da für alle Vorstandsmitglieder das Mandat am Tag der JHV endete, wurden alle Ressorts neu gewählt. Erster Vorsitzender wurde Stefan Blümmel, der sich für weitere 3 Jahre in diesem Amt bereit erklärte. Als 2. Vorsitzender wurde Thomas Koschmidder neu ins Amt gewählt, er folgt damit Bernd Hilkert nach. Neue Schatzmeisterin wird Jenny Seefeldt, unterstützt von Alexander Fritsch als Kassier. Im Amt bestätigt wurden der Gewässerwart Michael Salea, 2. Gewässerwart Karl-Simon Ludwig und Schriftführerin Kristin Kain. Neuer Pressewart wurde Bernd Hilkert. Daneben konnten noch alle Beisitzerpositionen besetzt werden. Um das Vereinsheim und das Gelände kümmern sich Heinz Käppler und Dietmar Eid, Verantwortung für die Organisation der Veranstaltungen übernimmt Karsten Schimmig.

Am Ende der Versammlung wurde es nochmal emotional. Die langjährige Schatzmeisterin Silvia Kiss wurde auf Antrag des gesamten Vorstands zum Ehrenmitglied ernannt. Sie hat 19 Jahre in dieser Funktion unzählige Arbeitsstunden für den ASV geleistet, mit der Ernennung wurde Ihr besonderes Engagement gewürdigt. (kk/red)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Hemsbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Angelsportverein 1965 Hemsbach e.V.Redaktion NUSSBAUM
21.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto