Am vorletzten Novemberwochenende fand die Kreiskaninchenschau in Neibsheim statt – erstmals ausgetragen als gemeinsame Schau der Kreisverbände Bruchsal, Bretten und Karlsruhe.
Auf der Ausstellung war vom „Deutschen Riesen“ bis hin zu den possierlichen „Hermelin“ und „Farbenzwergen“ eine bunte Vielfalt der unterschiedlichsten Kaninchenrassen zu sehen. Aus Unteröwisheim nahmen drei Züchterinnen und Züchter bei den Senioren und drei Jugendzüchter teil. Die Qualität der gezeigten Tiere und die Bewertungsergebnisse sprechen für sich: Erika Stritzki erzielte mit den Satinkaninchen hervorragende Punktzahlen und wurde souveräne Kreismeisterin, genau wie Kai Lautenschläger mit seinen attraktiv gezeichneten schwarz-weißen Holländern.
Die beste Sammlung der gesamten Schau gehörte Achim Lautenschläger mit seinen Schwarzgrannen. Neben dem Titel des Kreismeisters erhielt er für ein „vorzügliches“ Tier ein Ehrenband des Kreisverbands. Auch die höchste Sammlung in der Jugendabteilung kam aus Unteröwisheim: Malio und Malo Kreutel erzielten mit ihren Hermelin-Zwergen durchweg Bestnoten und durften über einige Preise strahlen, mit denen dieses tolle Ergebnis belohnt wurde. Auch Elanie Stritzki konnte mit ihren Satin-Kaliforniern die prima Ergebnisse der Lokalschau bestätigen und wurde Kreisjugendmeisterin.
Bei den Kreisvereinsmeisterschaften wurden die Sieger in diesem Jahr noch getrennt ermittelt. Dank der tollen Einzelergebnisse konnten die Unteröwisheimer Züchter knapp hinter den Zuchtfreunden aus Hambrücken den zweiten Platz im Kreisverband Bruchsal erringen. Aufgrund der erreichten Punktzahlen hätte diese Reihenfolge auch Bestand gehabt, wenn die Kreisvereinsmeisterschaft verbandsübergreifend ausgetragen worden wäre. (pm/red)