Unter herausfordernden Wetterbedingungen haben die Feuerwehr-Drohnenpiloten des Neckar-Odenwald-Kreises in Fahrenbach einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Aus der Abteilung Billigheim – Jochen Lutz und Marc Föll – sowie aus der Abteilung Sulzbach – Julian Knoll – absolvierten ihre praktische Flugprüfung erfolgreich.
Die Piloten hatten zuvor ihre Fernpiloten-Zertifikate beim Luftfahrt-Bundesamt erworben und den theoretischen Ausbildungsteil inklusive schriftlicher Prüfung mit Bravour gemeistert. Intensive Trainings, die neben praktischen Flugfähigkeiten auch Sicherheitsprotokolle und gesetzliche Vorgaben umfassten, bereiteten sie optimal auf die Herausforderungen vor.
„Trotz frostiger Bedingungen haben unsere Piloten hervorragende Leistungen gezeigt“, berichtete Christoph Raabe von der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, der die Prüfung begleitete. Die Ausbildung orientierte sich an der EGRED 2 Fachempfehlung, was den hohen Qualitätsstandard unterstreicht.
Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr hob das Engagement der Piloten hervor und betonte den wichtigen Beitrag der Abteilungsfeuerwehren Billigheim und Sulzbach zur erfolgreichen Ausbildung. „Die moderne Drohnentechnologie unterstützt uns in zahlreichen Einsätzen und sichert eine zukunftsweisende Einsatzbereitschaft“, so Kirschenlohr weiter.
Die Multiplikatorengruppe plant bereits weitere Schulungen, um künftig noch mehr Feuerwehr-Drohnenpiloten auszubilden und den Kreis optimal für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.