Am vergangenen Samstag freute sich das Amateurtheater Die Koralle e. V. über eine gelungene Premiere der Freilichtspiele am Belvedere vor komplett ausverkauften Rängen. Die 20 Schauspielerinnen und Schauspieler wurden mit lang anhaltendem Applaus für einen atmosphärischen, sommerlichen Theaterabend belohnt.
Mit „Das Leben ein Traum“ steht ein tragikomisches Meisterwerk des spanischen Autors Calderón de la Barca auf dem Programm, das sich ideal in die idyllische Kulisse des Parks einfügt und einen lauen Sommerabend voller Theatergenuss verspricht. Ergänzt wird das Erlebnis wie gewohnt durch passende kulinarische Köstlichkeiten, die ab 19 Uhr angeboten werden.
Die junge Rosaura ist unterwegs auf geheimer Mission: Um ihre Ehre zu retten, verkleidet sie sich kurzerhand als Mann und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Bei diesem gefährlichen Abenteuer trifft sie zufällig auf den Prinzen Sigismund, der seit Jahren von seinem Vater in einem Turm versteckt gehalten wird. Mit ihm fühlt Rosaura sich nicht nur sofort verbunden: Die Begegnung löst auch einen Strudel von Ereignissen aus, die beider Leben gehörig durcheinanderwirbeln. Während Rosaura dem Geheimnis ihrer mysteriösen Herkunft immer näher kommt und bei Hofe in eine Liebesintrige verstrickt wird, beschließt Sigismunds Vater, ein Experiment mit ihm durchzuführen. Für einen Tag soll er sich als Herrscher des Königreichs beweisen. Doch hat er überhaupt eine Chance, erfolgreich zu sein?
„Das Leben ein Traum“ wirft einen erschreckend aktuellen Blick auf die Frage, was einen Diktator zum Diktator macht und wie viel Freiheit wir im Leben eigentlich haben – ohne dabei den Sinn für Humor und die Liebe zu den Figuren zu verlieren. Überraschende Wendungen kombiniert mit großen Gefühlen und spannenden Gefechten versprechen einen atmosphärischen Theaterabend, der die Zuschauer/-innen in eine faszinierende Welt entführt.
Karten für „Das Leben ein Traum“ von Calderón de la Barca können unter www.diekoralle.de sowie in der Buchhandlung Braunbarth erworben werden. Die Termine sind wie folgt: 27., 28. und 29. Juni sowie 4., 5. und 6. Juli, jeweils um 20 Uhr am Belvedere, Bruchsal. Empfohlen ab 14 Jahren.