1. FC Mühlhausen 1927 e.V.
Erfolgreiche Punktejagd am Wochenende:
Insgesamt 10 Punkte für unseren 1. FCM!
1. Mannschaft:
Glanzvoller Sieg im Spitzenspiel
gegen Tabellenführer!
1. FC Mühlhausen - 1. FC Bruchsal 5 : 1 (2:0)
Im Spitzenspiel der Verbandsliga Nordbaden setzte sich der Tabellendritte, vor ca. 220 Zuschauern, gegen Tabellenführer deutlich mit 5 : 1 durch. Bruchsal wurde bereits in der 1. Minute überrascht, als T-S. Buchheister mit seinem 1. Schuss aufs Tor die Führung erzielte. Wohl geschockt durch dieses frühe Tor kam der Spitzenreiter lange nicht ins Spiel. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste, zunächst aber ohne Erfolg. In Min. 30 wurde F. Jung von N. Huller bedient und Jung setzte sich durch und erhöhte auf 2 : 0. Die erste gefährliche Aktion der Gäste folgte in Minute 34. Ein Schuss von Malsam lenkte Mutschall um den langen Pfosten. 4 Min. darauf köpfte Reuer einen Eckball von Kleinert über das Tor der Heimelf. Kurz vor der Pause kann FCM-Keeper einen Schuss aus kurzer Entfernung gerade noch mit dem Fuß abwehren und auf der Gegenseite hatte N. Libicher 2-mal das 3 : 0 auf dem Fuß, doch beide Schüsse wurden noch abgewehrt. So ging es mit der 2 : 0 Führung der Blau-Gelben in die Kabine.
Die 2. Halbzeit begann mit einer guten Gelegenheit der Gäste durch De Tullio, der jedoch an Mutschall nicht vorbeikam (47.). Bruchsal drängt mit aller Macht auf den Anschlusstreffer. In dieser Drangperiode wurde ein Angriff abgewehrt, N. Huller setzte sich an der Strafraumkante gegen 2 Abwehrspieler durch und lupfte den Ball über Torhüter Seitz hinweg zum 3: 0 (54.) Bruchsal gab nicht auf, konnte sich aber gegen die starke Abwehr der Hausherren nicht durchsetzen. Mühlhausen verlegte sich aufs Kontern und hatte dadurch Erfolg. In Minute 68. Spielte FCM-Kapitän J. Bender den Ball diagonal auf F. Jung und dieser behauptete sich gegen seinen Gegner und schoss das 4 : 0 . Nur 5 Minuten danach tankte sich T-S. Buchheister auf der rechten Seite durch und seine Hereingabe vollendete erneut F. Jung zum 5 : 0. Die Gäste kamen in der 84. Minute durch den eingewechselten Barnick noch zum Ehrentreffer. Mehr ließen die Hausherren an diesem Tag nicht zu. Trainer Steffen Kretz bescheinigte seinen Jungs eine überragende Leistung. Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer, der auch dieser Höhe verdient war, konnte man vorher nicht rechnen. (rb)
ick (84.)
Vorschau:
Verbandsliga Nordbaden
Samstag, 10. Mai, um 15.30 Uhr
Karlsruher SC U23 - 1. FC Mühlhausen
Arthur-Beier-Stadion, Platz 2,
Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe
(JZ) Nach dem grandiosen Sieg im Spitzenspiel der VL NB gegen den Tabellenführer aus Bruchsal, steht am kommenden Wochenende schon die nächste Spitzenpaarung in dieser Liga vor der Tür - Tabellenzweiter gegen den Dritten! Die U23 des KSC, als Zweiter der Tabelle, ist Gastgeber unserer Mannschaft, die mit lediglich 5 Punkten Abstand Rang drei belegt. Die Ergebnisse des KSC in diesem Jahr lassen vermuten, dass auf unser Team eine „Herkulesaufgabe“ zukommt, denn von 10 Partien ab Anfang März ging der Tabellenzweite neunmal als Sieger vom Platz, nur einmal wurde verloren.
Beim Vorrundenspiel Ende Oktober 2024 waren wir bei der 0 : 3 Heimniederlage ohne Siegchance. Sollte unseren Spielern gelingen, am Samstag eine ähnliche Leistung wie gegen Bruchsal zu zeigen, wäre ein Erfolg in KA nicht unmöglich. Bemerkenswert ist auch, dass die KSCler von ihren insgesamt 4 Niederlagen 3 daheim kassierten. Bei einem positiven Ergebnis für uns würde sich der Vorsprung der Karlsruher auf nur noch zwei! Punkte reduzieren und anschließend sind noch drei Spieltage zu absolvieren.
Es würde unsere Spieler sicherlich freuen, wenn sie viele blau-gelbe Fans -zum ersten Pflichtspiel unserer ERSTEN- bei einem Team des großen KSC begleiten und bei diesem schweren Spiel unterstützen würden.
Frauenteam:
Sieg in letzter Sekunde verspielt!
SV Gottenheim - 1. FC Mühlhausen 1 : 1
(RL/JZ) Nachdem wir nach 2 Std. Busfahrt ankamen, starteten wir nervös und überhastet ins Spiel. Aber nach dieser Anfangsphase nahmen wir das Zepter in die Hand und E. Rosenberger traf nach 10 Min. aus dem Gewühl heraus nur den Pfosten.
7 Min. später brachte sie den Ball zu unserer 1 : 0 Führung im Gottenheimer Netz unter. Weitere gute Chancen folgten, brachten aber leider keinen Erfolg. Durch eine gemeinschaftlich gute Defensivarbeit konnten wir die Gastgeberinnen von unserem Tor weghalten.
In der 2. Halbzeit wollten wir an unser begonnenes Spiel anknüpfen, verloren aber immer mehr den „Faden“. Mit zunehmender Spieldauer gewannen die Gottenheimerinnen immer häufiger die entscheidenden Zweikämpfe, konnten aber lange Zeit keine hochkarätigen Chancen erspielen. Unseren Blau-Gelben gelangen immer weniger Entlastungsangriffe und so kam es, wie es kommen musste: In der 3. Min. der Nachspielzeit segelte eine Flanke von rechts in unseren Strafraum, die dann von einer SV-Stürmerin per Kopfball zum 1 : 1 Ausgleich genutzt wurde.
Vorschau:
Frauen-Oberliga Baden-Württemberg
Sonntag, 11. Mai, um 14:00 Uhr
TSV MA-Neckarau - 1. FC Mühlhausen
Kunstrasen TSV Neckarau
Kiesteichweg 9, 68199 Mannheim
(JZ) Beim letzten Spieltag traten die Neckarauerinnen beim Hegauer FV nicht an. Woran das lag, ist nicht bekannt. Das Vorrundenspiel gewannen unsere Frauen allerdings nur knapp mit 3 : 2.
Ob dieses Spiel stattfinden wird, wird der DFB sicherlich bis zum Samstag bekannt geben. Sobald uns eine Info vorliegt, werden wir dies in unserer Homepage veröffentlichen.
2. Mannschaft:
Tabellenführung übernommen!
BSC Mückenloch - 1. FC Mühlhausen II 3 : 0
(JZ) Nachdem wir die letzten 3 Begegnungen in Mückenloch jeweils verloren hatten, drehten unsere Jungs den Spieß um und nahmen -mit einem verdienten Sieg- die 3 Punkte mit nach Hause.
In der 7. Min. touchierte der 30-m-Schuss von M. Blatt die Torlatte. 10 Min. später erzielte N. Eckert, nach Zuspiel von M. Blatt, die Führung. Eine Min. später wurde St. Bulla, im BSC-Strafraum gelegt, doch die Pfeife des Schiris blieb stumm.
Auch im 2. Durchgang ließ unsere Abwehr keine Torchance der Heimelf zu. Das beruhigende 2 : 0 in der 64. Min. war quasi eine Dublette unseres ersten Treffers: Maxi spielte wieder Youngster N. Eckert frei, dieser jagte die Kugel in die kurze Ecke. Die endgültige Entscheidung brachte die 85. Min. A. Akin spielte das Leder dem agilen M. Blatt in den Lauf, dieser läuft durch seine Schnelligkeit alleine aufs Mückenlocher Gehäuse zu und verwandelt dann eiskalt zum 3 : 0 Endstand.
Vorschau:
Kreisliga A HD
Sonntag, 11. Mai, um 15.00 Uhr
FC Sandhausen - 1. FC Mühlhausen II
Kunstrasenplatz FC Sandhausen,
Jahnstr. 2, 69207 Sandhausen
(JZ) Nachdem die Hürde in Mückenloch mit Bravour genommen wurde, steht das nächste der 4 „Endspiele“ um den Aufstieg an. Auch wenn die Sandhäuser knapp vor einem Abstiegsplatz stehen, sie werden sich mit allen Mitteln dagegen wehren. Bei den 9 Spielen in diesem Jahr wurde zwar 5-mal verloren, aber auch 4 Siege eingefahren, darunter gegen SG Tairnbach und letzte Woche beim FC Wiesloch.
Auch ist es auf dem abgenutzten Hartplatz nicht einfach zu spielen.
Trotzdem, es sollte es unseren Jungs möglich sein, die Punkte zu holen. Die Ergebnisse der Mitbewerber vom Wochenende sollten eine zusätzliche Motivation sein. Der bisherige Tabellenführer, die SpG Dilsberg/Bammental, konnte gegen Tairnbach nur 1 Punkt holen, der Zweite, die SpG Meckesheim/Mönchzell und der SV Waldhilsbach gingen leer aus, sodass wir, dank des besseren Torverhältnisses, als Tabellenführer der Kreisklasse A nach Sandhausen fahren.
Da unsere ERSTE bereits am Samstag spielt, können die blau-gelben Fans, ohne sich entscheiden zu müssen, unsere Jungs in Sandhausen unterstützen.
3. Mannschaft:
VfB Rauenberg II - 1. FC Mühlhausen III 0 : 1
SpG Mühlhausen/Rettigheim siegt knapp im Derby
Im Derby gegen den VfB Rauenberg siegte die SpG knapp mit 0:1. In einer ereignisarmen Partie erzielte J. Vogel schon nach 3 Minuten das Tor des Tages.
Von Spielbeginn weg übernahmen die Gäste das Zepter. B. Bock und L. Keilbach initiieren einen Angriff über die rechte Seite und J. Vogel kann am langen Pfosten vollstrecken (3.). Der umtriebige L. Keilbach hätte beinahe die Führung ausgebaut, sein Schuss prallt aber gegen den Querbalken (10.). In der 2. Halbzeit beginnen die Gäste wieder druckvoll. Die beste Chance hat G. Keilbach als er von B. James freigespielt wird, aber am ehemaligen FC’ler D. Heuserer scheitert (65.). So wird es in der Schlussphase nochmals spannend, doch die SpG Hintermannschaft kann ihren Kasten aber sauber halten.
Mit diesem knappen, aber verdienten Sieg konnten die Blau-Gelben den 7. Tabellenplatz zurückerobern.
Vorschau:
Kreisliga B HD
Sonntag, 11. Mai, um 12.45 Uhr
1. FC Mühlhausen III - SV Moosbrunn
Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen
Zu allen Spielen unserer blau-gelben Teams sind unsere Fans und Interessenten herzlich eingeladen.
Für weitere Informationen, u. a. über Spielverlegungen und Änderungen, besuchen Sie bitte unsere Homepage „www.fc-muehlhausen.de“