Am Samstag, 5. April 2025 fand nach langer Pause wieder die beliebte Radfahrbörse unter der Schirmherrschaft des Fördervereins der JHS statt. Erstmals wurde die Veranstaltung durch eine Kindersachenbörse ergänzt. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher zur Schule, um sich mit gut erhaltenen Kindersachen und gebrauchten Räderfahrzeugen einzudecken. Besonders erfreulich: Die Radfahrbörse, die früher weit über die Grenzen Neckarsulms hinaus bekannt war, ist damit wieder zurück in der Kernstadt. Zur großen Freude vieler Familien! Auf dem Schulhof standen rund 70 Räder – von Roller über Kinder- bis hin zu Erwachsenenrädern – für alle Altersklassen bereit. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, ein Fahrrad für die kommende Saison zu erwerben.
In der Gymnastikhalle herrschte ebenfalls reges Treiben. Zahlreiche Stände boten gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und andere nützliche Sachen an. Für das leibliche Wohl sorgte eine Kuchentheke, die von der Elternschaft mit leckeren Spenden versorgt wurde. Bei Kaffee und Kuchen kamen viele nette Gespräche zustande. Die Börse war nicht nur organisatorisch ein Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Es war schön zu sehen, wie gebrauchte Dinge weiterverwendet und so Ressourcen geschont wurden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Erfolg beigetragen haben: den Spendern von Kuchen und Gebäck, den Helfern, den Verkäufern sowie den Besuchern. Ein besonderer Dank geht an die Bäckerei Härdtner für die Brezelspende. Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Spenden an Kindersachen und Fahrrädern, die den Kindern in Charkiw (Ukraine) zugutekommen werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an den Förderverein und unterstützt somit direkt die Häußlerkinder. Wir hoffen sehr, mit dieser gelungenen Rückkehr an eine wertvolle Tradition anknüpfen zu können und freuen uns schon auf das nächste Mal!