Die Jugendmannschaften des TC Hockenheim haben auch in der Sommersaison 2025 erneut eindrucksvoll gezeigt, dass der Verein eine starke Nachwuchsarbeit betreibt. In allen Altersklassen von U9 bis U15 sammelten die Kinder wertvolle Erfahrungen und erreichten zum Teil Spitzenplätze in ihren Gruppen.
Im U9-Bereich sicherten sich Adrian de Luca, Jonathan Horn, Samuel Orians, Philippa Neuberger, Hannah Ulrich, Paula Lösch, Emilia Hellmund, Moritz Kraus und Jakob Kassner in der 2. Bezirksliga einen sehr guten zweiten Platz bei 10:4 Punkten hinter dem TC BW Leimen. Auch im U10-Bereich war der TC Hockenheim stark vertreten: Das Team Midcourt U10 1 mit Matthias Sava, Loris Rondinelli, Niklas Roubanis und Christoph Breckel erzielte in der 1. Bezirksliga den zweiten Rang mit 5:3 Punkten hinter der MTG BW Mannheim, und die Midcourt U10 2 beendete die Saison in der 1. Bezirksklasse ebenfalls auf Platz 2 – mit 8:2. Hier schlugen Roman Kollotzek, Neela Reese, Hannah und Jakob Mellein, Adrian de Luca, Jonathan Horn und Samuel Orians für den TC Hockenheim auf.
Im U12-Bereich dominierten viele Teams ihre Gruppen mit klaren Spitzenleistungen. In der Großfeld U12 grün 1 setzten sich in der 2. Bezirksliga Matthias Sava, Loris Rondinelli, Ben Schwarze und Niklas Roubanis mit 11:1 Punkten an die Tabellenspitze, die zweite Mannschaft dieser Altersklasse, Großfeld U12 grün 2, blieb in der 2. Bezirksklasse sogar ungeschlagen. Emilia Graf, Paul Kudelski, Teresa Böhm, Christoph Breckel und Oscar Hofmann holten sich mit 12:0 Punkten den ersten Platz. Auch die Junioren U12 mit Tom Roubanis, Berk Akhisaroglu, Jonas Lais und Jonas Orians überzeugten durch eine solide Saison in der 2. Bezirksliga, wo sie mit 10:2 Punkten ebenfalls Gruppensieger wurden.
Bei den Juniorinnen U15 gewann das Team in der 2. Bezirksliga die Tabelle nach dem letzten Jahr erneut mit beeindruckenden 10:0 Punkten – Leni Flaig, Emilia Stephan, Sophia Böhm, Sophia Sava und Luisa Becker stehen am Ende der Saison ohne Niederlage auf einem klaren ersten Platz. Das Team Junioren U15 sicherte sich in einer starken 1. Bezirksliga mit 2:6 Punkten den fünften Tabellenplatz. Hier spielten Edwin Kruser, Nico Breckel, Ilja und Pavel Neumüller und Noah Odour.
Insgesamt zeigt sich ein sehr positives Bild: Von sechs gemeldeten Jugendmannschaften erreichten vier den ersten Tabellenplatz und zwei den hervorragenden zweiten Rang – ein Beleg für die Breite und Qualität der Jugendförderung beim TC Hockenheim. Besonders stark präsentierten sich die Altersklassen U12 und U15, die ohne Punktverlust oder mit nur minimalem Punkteverlust überzeugten. Jugendwartin Katrin Roubanis kommentiert: „Die konstant guten Ergebnisse über alle Altersklassen hinweg zeigen unseren gemeinsamen Einsatz. Bei den Jüngsten erkennen wir viel Potenzial, das wir weiter fördern möchten. Die klaren Gruppensiege bei U12 und U15 wecken auch Vorfreude auf die kommende Saison.“
Die Herren 1 traten in der anspruchsvollen 1. Bezirksliga an, konnten dort jedoch nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Mit 4:10 Punkten belegte das Team den siebten Tabellenplatz. Deutlich besser lief es für die Herren 2, die sich in der 1. Bezirksklasse mit 10:2 Punkten einen starken zweiten Rang sicherten und über die gesamte Saison hinweg durch Konstanz überzeugten. Die Herren 3 landeten in der 2. Bezirksklasse auf Rang fünf mit 4:8 Punkten – eine solide Leistung nach dem Aufstieg im letzten Jahr.
Die Damen 1 beendeten ihre Saison in der 1. Bezirksklasse mit 4:6 Punkten auf Platz vier. Das Team zeigte gute Leistungen, musste sich in engen Begegnungen jedoch oft knapp geschlagen geben. Das Team besteht aus einem Mix aus erfahreneren Spielerinnen und Liga-Neulingen, die aus dem Jugendbereich erstmals Luft im Aktivenbereich schnuppern.
In den Altersklassenmannschaften spiegelte sich die gute Breite des Vereins wider: Die Herren 30 kamen in der Kreisliga auf Rang vier mit 2:8 Punkten, ebenso wie die Damen 30, die in der 1. Bezirksliga mit 2:6 Punkten auf dem vierten Platz landeten.
Besonders erfreulich verlief die Saison für zwei traditionsreiche Seniorenteams des TC Hockenheim: Die Herren 60 belegten in der 2. Bezirksliga mit 6:2 Punkten einen starken zweiten Platz. Auch die Herren 65 zeigten eine beeindruckende Saisonleistung und erreichten in der 1. Bezirksliga mit 10:2 Punkten ebenfalls Platz zwei. Abgerundet wurde der Sommer durch das Team Damen 60 Doppel, das in der 1. Bezirksliga mit 3:5 Punkten auf Rang drei landete – ein solides Ergebnis in einer ausgeglichenen Gruppe.
Sportwart Ole Pohl zeigt sich insgesamt zufrieden mit dem Verlauf der Saison: „Unsere älteren Mannschaften haben mit viel Erfahrung und Teamgeist hervorragende Ergebnisse erzielt. Die zweiten Plätze der Herren 2, Herren 60 und 65 sind besonders erfreulich. Mit den Herren 1 planen wir in der neuen Saison natürlich eine stärkere Runde als dieses Jahr zu spielen. Wir werden hart trainieren und hoffen, uns mit neuen Talenten verstärken zu können." (lne)