In der letzten Woche haben sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaften unserer Spielgemeinschaft tolle Leistungen gezeigt und ihre letzten Spiele erfolgreich beendet.
Wir gratulieren unseren Damen und Herren zu all den großartigen Leistungen und tollen Platzierungen in der Saison 2024/ 2025.
Am Montag letzter Woche fand das letzte Spiel der Saison für unsere zweite Mannschaft statt. In einem spannenden Heimspiel gegen den Drittplatzierten TTC Gemmingen 2 konnte das Team in Bestbesetzung antreten: Winfried Payer, Claudia Geiser, Andreas Müller, Nico Lorenz, Torsten Karrer und Reiner Abele waren bereit, die Herausforderung anzunehmen. Die Doppelspiele verliefen vielversprechend. Das Duo Claudia Geiser und Andreas Müller sowie das Team Winfried Payer und Nico Lorenz konnten beide ihre Spiele gewinnen, was zu einer frühen 2:1-Führung für unsere Mannschaft führte. Diese positive Ausgangsposition nutzten die Spieler, um im Einzel zügig den Vorsprung Punkt für Punkt auszubauen. Am Ende stand ein deutlicher 9:3-Sieg auf der Anzeigetafel. Die Punkte für unsere Mannschaft holten Winfried Payer (2 Siege), Claudia Geiser (2 Siege), Andreas Müller (2 Siege) und Nico Lorenz (1 Sieg). Durch diesen klaren Sieg tauschten die beiden Mannschaften die Plätze in der Tabelle. Mit insgesamt 10 Siegen, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen sicherte sich unsere zweite Mannschaft den dritten Platz in der Kreisklasse B Nord. Bei gleichem Punktestand von 21:15 hat unsere Mannschaft mit einer positiven Bilanz von +23 ein Spiel besser abgeschnitten als Gemmingen 2, die mit +22 abschlossen. Wir gratulieren der zweiten Mannschaft zu diesem hervorragenden Saisonabschluss!
In der Häuselgrundhalle empfing am letzten Freitag unsere Schülermannschaft, bestehend aus Till Kaltwasser, Malte Schmidt, Carlo Nonnenmacher und Luca Schmidt, den ungeschlagenen Tabellenführer SG Epfenbach/Eschelbronn. Nach einer deutlichen 1:9-Niederlage in der Vorrunde waren unsere vier Jungs fest entschlossen, es dieses Mal besser zu machen und den Kampf anzunehmen. Der Wettkampf begann vielversprechend mit einem Doppelsieg durch Till Kaltwasser und Malte Schmidt, der den ersten Punkt für unser Team sicherte. Nach dem Ausgleich zum 1:1 zeigten Till und Malte anschließend eine beeindruckende Leistung und gewannen ihre ersten beiden Einzelspiele, was unserer Mannschaft eine 3:1-Führung einbrachte. Die Gäste aus Epfenbach/Eschelbronn verkürzten zwar auf 3:2, doch Till Kaltwasser ließ sich nicht beirren und holte den Punkt zum 4:2. Nach einem weiteren Punkt für die Gäste zum 4:3 sorgte Malte Schmidt mit seinem zweiten Einzelsieg für das 5:3. Ein Unentschieden war schon mal mit gesichert. Aber unsere Jungs wollten natürlich mehr. Schließlich setzte Till Kaltwasser mit seinem dritten Sieg an diesem Abend den Schlusspunkt und sicherte den 6:4-Sieg für unsere Schülermannschaft. Der Jubel war groß in der Häuselgrundhalle, sowohl bei unseren Schülern als auch bei den zahlreichen Zuschauern, die das Team lautstark unterstützten. Mit nunmehr 14:2 Punkten belegt unsere Schülermannschaft den zweiten Platz in der Tabelle, punktgleich mit dem Tabellenführer SG Epfenbach/Eschelbronn. Es stehen noch zwei Spiele in dieser Saison an, und die Mannschaft ist hochmotiviert, weiterhin ihr Bestes zu geben. Wir drücken weiterhin die Daumen für die kommenden Herausforderungen!
Nach dem Spiel der Schülermannschaft fand am selben Abend in der Häuselgrundhalle ein ebenso entscheidendes Spiel für unsere dritte Mannschaft statt. Mit dem VfB Adersbach 4 zu Gast, hatte das Team um Marc-André Kloe, Hans Geiser, Dominik Minges und Frank Soltwedel die Chance, den zweiten Platz zu erreichen und damit die Aufstiegschancen zu wahren. Ein Sieg war Pflicht, und je höher, desto besser, da der Mitkonkurrent Adelshofen ebenfalls sein Spiel gewinnen musste. In der Endabrechnung könnte jeder Punkt entscheidend sein. Nach den Doppelspielen stand es zunächst 1:1, wobei der Sieg durch das Duo Marc-André Kloe und Hans Geiser den ersten Punkt für unsere Mannschaft sicherte. Marc-André Kloe erhöhte dann auf 2:1, gefolgt von Hans Geiser, der in einem spannenden Fünf-Satz-Match den Punkt zum 3:1 erkämpfte. Adersbach konnte zwar auf 3:2 verkürzen, doch Frank Soltwedel stellte den alten Abstand mit seinem Punkt zum 4:2 wieder her. Das vordere Paarkreuz, bestehend aus Marc-André Kloe und Hans Geiser, zeigte sich in Topform und holte die nächsten beiden Punkte zum 6:2. Der Sieg schien greifbar nahe, als Frank Soltwedel den Punkt zum 7:3 sicherte. Nach zwei intensiven Stunden verwandelte Marc-André Kloe schließlich den Matchball und sicherte den 8:4-Sieg für unsere Dritte. Die Hausaufgaben waren damit erfolgreich erledigt, und nun blieb nur noch abzuwarten, wie das Spiel zwischen Adelshofen und dem Tabellenführer TTF Eschelbach/Angelbachtal 5 ausgegangen war. Nach einer langen Wartezeit stand fest: Adelshofen hatte verloren! Damit sicherte sich unsere Dritte mit 12 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen den zweiten Platz. Jetzt besteht die Möglichkeit, über ein Relegationsspiel den Sprung in die C-Klasse zu schaffen. Wir drücken alle fest die Daumen und werden unsere Mannschaft kräftig anfeuern und unterstützen!
Am Freitag letzter Woche trat unsere erste Tischtennismannschaft zum letzten Saisonspiel auswärts gegen den TTV Eschelbronn an. Mit Heiko Werner, Sebastian Flender, Holger Schmidt, Christian Kaltwasser und Christian Heringer war das Team gut aufgestellt, und die Mannschaft erhielt zudem Unterstützung von Andreas Müller aus der zweiten Mannschaft. Der Wettkampf begann vielversprechend, da unsere Spieler zwei der drei Doppel gewinnen konnten. Heiko Werner und Holger Schmidt sowie Christian Kaltwasser und Andreas Müller sorgten durch ihre Doppelsiege für eine 2:1-Führung, die das Team in die Einzelspiele mitnehmen konnte. Im Verlauf der Einzelspiele baute die Mannschaft ihre Führung stetig weiter aus. Nach etwas mehr als zweieinhalb Stunden Spielzeit stand schließlich ein 9:5-Sieg auf der Anzeigetafel. Die Punkte in den Einzeln holten Heiko Werner (1 Sieg), Sebastian Flender (2 Siege), Holger Schmidt (1 Sieg), Christian Heringer (2 Siege) und Andreas Müller (1 Sieg). Die Mannschaft war im September 2024 als Nachrücker in die Kreisliga gestartet und hat die Saison mit insgesamt 9 Siegen, 1 Unentschieden und 10 Niederlagen abgeschlossen, was einem Punktestand von 19:21 entspricht. Mit dem 5. Platz in der Tabelle ist es eine durchaus erfolgreiche Saison gewesen. Wir gratulieren der ersten Mannschaft zu diesem gelungenen Saisonabschluss!
Das letzte Spiel der Damenmannschaft gegen den TTC Landshausen endete kampflos, da die Gäste aus Landshausen nicht zum Spiel antraten. Somit wurde diese Begegnung mit 10:0 für unsere Damenmannschaft gewertet. Mit diesem Sieg beendete die Mannschaft die Saison mit einer Bilanz von 6 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen, was insgesamt 13:7-Punkte ergibt. Damit sicherte sich unsere Damenmannschaft – wie bereits in der vorherigen Saison – den hervorragenden zweiten Platz in der Verbandsklasse Süd. Wir gratulieren der Damenmannschaft zu dieser starken Saisonleistung!
Hier die letzten Termine für diese Saison:
Montag, 28.04.2025
18:15 Uhr Schüler/innen 2 – TTC Daisbach
Mittwoch, 30.04.2025
18:15 Uhr TTC Daisbach – Schüler 1
Montag, 05.05.2025
18:15 Uhr Schüler 1 – TTC Siegelsbach
Freitag, 09.05.2025
18:15 Uhr Schüler/innen 2 – TTC Gemmingen
Zuschauer sind bei unseren Spielen jederzeit herzlich willkommen!
Unsere Trainingszeiten – immer montags und freitags:
18:00 – 20:00 Uhr Schüler und Jugend
ab 20:00 Uhr Erwachsene